3.1.2 2. FUNKTIONSKONTROLLE
Mit den Tasten 1-6 setzen Sie die entsprechenden Control-Bits für die angewählten
Funktionen. Die Control-Bits können nur mit der Taste 'R' zurückgesetzt
werden. Die Funktionen der Control-Bits im einzelnen:
1. Beim auftreten eines Schreib/Lesefehlers soll der Summer einen Warnton abgeben.
Funktioniert natürlich nur bei einer SPEEDY T.
2. Bei Kommando $51 (alle Sektoren aus internem Buffer sofort schreiben) den Antriebsmotor
nicht ausschalten.
3. Bei Kommando $20 (spezieller Formatbefehl) die Boot- und Directory-Sektoren nicht
schreiben.
4. Beim Formatieren kein VERIFY ausführen. Ermöglicht das Formatieren
in ca. 9 Sekunden. Vorsicht bei Billigdisketten!
5. Trackanzeige in Hexadezimaler Form darstellen.
6. Bei auftreten eines Schreib/Lesefehlers den ERROR Status in hexadezimaler Form
auf dem Display darstellen. Zusammen mit der Funktion 1 manchmal ein sehr nützliches
Hilfsmittel um die Position und den Status eines zerstörten Sektors auf einer
Diskette zu ermitteln. Funktioniert natürlich auch nur auf einer SPEEDY T.
Das komplette Control-Byte wird auf dem Bildschirm angezeigt. Nach dem Drücken
der Taste 'W' wird das Byte zum Laufwerk geschickt.