TurboBASIC Handbuch Seite 66


MOD

Arithmische Funktion


Definition:Gibt den Restwert nach einer Division.

Version ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler

*** ***

Syntax :v=a MOD b

Anmerkung :a MOD b ist die verkürzte Schreibweise von:

a-b*TRUNC(a/b)

MOD ist die Abkürzung von Modub.

Beispiel :PRINT 14 MOD 8 ergibt 6

PRINT 14/8 ergibt 1.75

PRINT 27 MOD 2 ergibt 1

PRINT 27/2 ergibt 13.5


Dies berechnet sich wie folgt:


14:8=1.75 dies abgeschnitten ergibt 1

8*1 =8

14-8=6

also : 14 MOD 8 ergibt 6.


27:2 =13.5 dies abgeschnitten ergibt 13

13*2 =26

27-26=1

also : 27 MOD 2 ergibt 1.



MOVE

Bearbeitungsinstruktion


Definition:Blocktransfer

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Coopiler

*** ***

Syntax :[-]MOVE quelle,bestinnung,zähler

Annerkung :quelle ist die erste zu lesende Speicheradresse, die kopiert

werden soll.

bestinnung ist die Bestinnung, zu der der Inhalt der Quelle

kopiert werden soll.

zähler ist die Anzahl der zu kopierenden Speicheradressen ab

quelle.

Die übersetzung ins ATARI BASIC kann wie folgt aussehen:


FQR I--O TO ZAEHLER-1 POKE BESTIMMUNG+I ,PEEK(QUELLE+I)

NEXT I


Falls vor der MOVE-Instruktion ein Minuszeichen (-) steht, findet die Ausführung in umgekehrter Reihenfolge statt. Erst das letzte Byte, usw., usw...

Dies macht es mbglich, Daten zu einer höheren Adresse zu verschieben, ohne, daB bei einer Uberlappung (falls quelle+zähler > bestirmung) etwas gelöscht wird.

Die Instruktion:


-MOVE quelle,bestinnung,zähler