TurbaBAS 1 C Handbuch Seite 68
MJI~
1 nmtruktion
Def inltion:Bestlnmt den Ort des nächsten zu lesenden oder zu schreibenden Bytes
auf einer Diskette.
Version ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler
Syntax NOTE #n,sektor,byte
oder statt NOTE die Abkürzung NO. Armerkung :# ist verpflichtend.
n gibt eine Kanalnur'~r von 1 bis B an.
sektor ist eine Variable, in die die Sektorn~rer eingesetzt wird. byte ist eine Variable, in die die Byten~~r eingesetzt wird, die gelesen oder geschrieben werden soll.
GI und EXEC
Progrwrvninstruktion
Definition:Springt, abhängig vom Wert eines Ausdruckes, zu einer bestigrrten
Prozedur.
Version ATARI BASIC Turbo BASiC Compiler
Syntax : ON nunaus EXEC prnane, ~
Armerkung nunaus ist ein nunerischer Ausdruck vom Typ Integer zwischen 0 und
255.
prnsne ist der Prozedurnune, der jeweils angesprochen wird.
(nunsual => prnarel; nuaaus--2 -> prnane2; nuu,us=3 -> prnane3...)
Ist der nurnerische Ausdruck unwahr (FALSE), dann wird das PrOgr~n'n
mit der nächsten Zeile fortgeführt.
Nachdem die Prozedur, die mit prnsne aufgerufen wurde, abgearbei
tet wurde, wird das Progr~mi ebenfalls mit der nächsten Zeile
fortgeführt, die nach ON ... EXEC folgt.
Beispiel 10 CLS
20 REPEAT
30 GET TASTE
40 UNTIL TASTE>48 OR TASTE<52
50 ON TASTE-48 EXEC PROZEDUR~1, PROZEDUR~2, PROZEDUR_3
60 END
100 PROC PROZEDUR_1
Zeilen 20 bis 40: warten auf einen Tastendruck. Dies solange wiederholen, bis der
ATASCI 1-Wert der gedrückten Taste gleich 49, 50 oder 51 ist. Das entspricht
den Tasten 1, 2 und 3.
Zeile 50: Falls die Taste 1 gedrückt wurde, wird zur Prozedur 1 gesprungen, falls die Taste 2 gedrückt wurde, wird zur Prozedur 2 gesprungen, und so weiter.
Siehe auch ON ... GOSUB.