lässigen Sprungbefehlen an.
ENDPROC W I THOUT EXEC ENDPROC OHNE EXEC 2B
Dieser Fenler entspricht sinngemäB der NUTmer 23, tritt aber bei
ENDPROC und EXEC auf.
PROC ERROR PROC-FEHLER 29
Es wurde eine unbekannte Prozedur aufgerufen. Dieser Fehler wird oft von Tippfehlern verursacht. Die Prozedurnamen nach EXEC und PROC müssen gleich sein. Kontrollieren Sie das eventuell mit dem DUMP-Befehl.
ERROR #-FEHLER 30
Es wurde eine unbekannte Marke (Label) benutzt. Sehen Sie sich die Anmerkungen unter Nummer 29 an.
BREAK ABORT MIT BREAK ABGEBROCHEN 128
Es wurde wanrend einer Eingabe/Ausgabe-Operation die BREAK-Taste betätigt und damit die Ausführung abgebrochen.
I OCB ALREADY OREN KANAL BEREITS GEÖFFNET 129
Es wurde versucht, einen IOCB (Input/Output Oontrol Block; ein Teil des Speichers, der für die Kommunikation mit einem Gerät reserviert ist) zu öffnen, der bereits geöffnet wurde.
NONEXISTENT DEVICE GERäT NICKT VORHANDEN 130
Sie haben ein Peripheriegerät angesprochen, daß nicht existiert; zum Beispiel einen nicht angeschlossenen Drucker. Meistens wird vergessen, bei einem Dateinamen die Laufwerkskennung D: miteinzugeben.
IOCB WRITE ONLY KANAL NUR ZUM SCHREIBEN GEÖFFNET 131
Es wurde eine Leseanweisung an ein Gerät gesandt, das entweder nicht schreiben kann (zum Beispiel der Drucker) oder nicht zu diesem Zweck geöffnet war. Der betreffende Kanal kann aber auch auf Wunsch zum Lesen und Schreiben gleichzeitig geöffnet werden.
ILLEGAL HANDLER COMMAND UNZULÄSSIGER BEFEHL 132
Es wurde an ein besti'nntes Gerät eine Anweisung gegeben, die dieses nicht ausführen kann.
DEVIOE OR FILE NOT OPEN KANAL NICHT GEÖFFNET 133
Ein angesprochenes Gerät ist nicht geöffnet worden. Es ist zum Beispiel versucht worden, die Befehle PLOT und DRAWTO in einem Textnodus zu verwenden.
BAD IOCB NUMBER KANALNUMMER UNZULÄSSIG 134
Es wurde eine falsche IOCB-Num"er angegeben. In BASIC dürfen die
Nummern 1 bis 7.benutzt werden.
I OCB ALREADY OPEN KANAL NUR ZUM LESEN GEÖFFNET 1 35
Es wurde eine Schreibanweisung an ein Gerät gesandt, daß nicht zu
diesem Zweck geöffnet war. Diese Fehlermeldung ist das Gegenteil von
Nummer 131.
END OF FILE DATEIENDE MIT EOF 136
Der Rechner hat einen EndofFile-Block (das sind die letzten 128 Byte einer Datei) vorgefunden, obwohl ihm vorher mitgeteilt wurde, daß die Datei größer sei. Diese Fehlermeldung kann auch vorkommen, wenn man versucht, aus einer nicht geöffneten Datei auf der Diskette zu