PD 551 bis 599
Bitte wählen Sie aus der folgenden Warengruppe die Artikel aus, die Sie bestellen möchten. Tragen Sie einfach die gewünschte Bestellmenge in das dazugehörige Eingabefeld ein. Um den Artikel in den Einkaufskorb zu legen, drücken Sie bitte den 'Bestellen'-Knopf.

551 IM LAND DES SCHRECKENS ED/1S

Ein deutsches Textadvendure von Michael Berg. Von einem Freund wird man nach Tschechien zu Hilfe gerufen und muß dort so manches gruselige Abenteuer bestehen. Ausführliche Anleitung und Spielbeschreibung im Anfangsmenü. Der Punktestand kann abgespeichert werden.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


552 STAR-DUST XL -Joystick ED/1S

Planeten erobern im Weltraum für bis zu 4 Spielern. Durch taktischen Einkauf von Treibstoff, Soldaten und Jägern muss zunächst eine Flotte aufgebaut werden. Dann kann man versuchen, Planeten zu erobern. Einfache Grafik, die aber durch ihren logischen Aufbau besticht. Das Spiel ist in deutscher Sprache.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


553 CAVERNS OF CALLISTRO ED/1S

Du bist als Astronaut auf einem fremden Planeten gelandet. Deine Aufgabe ist es, mittels eines Rucksacktriebwerkes ein verschachteltes Höhlensystem zu erforschen Dabei wirst Du, wie sollte es auch anders sein, von Aliens angegriffen. Sammle rechtzeitig Treibstoff, da nach einen Absturz kein Entkommen vor den Aliens möglich ist.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


554 TARZAN OF THE APES Joystick ED/1S

Tarzan befindet sich im gefährlichen Dschungel. Schlangen, Fallgruben und mächtige Gorillas versuchen Tarzan zu killen. Die Wahl des Weges ist wichtig: im Wasser schwimmen, über Lianen und Baumwipfel hangeln, über den Boden laufen. Vorsicht, überall lauern Gefahren. Im Wasser erscheinen plötzlich Krokodile und auf dem Land schießen Wilderer auf Tarzan. Der kann natürlich gegen alle Gefahren kämpfen. Kurzweiliges Spiel über vier Level.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


555 STEPPLE JACK ED/1S

Jack hat eine schwere Aufgabe. Er muss auf fünf Leiterbahnen versuchen, den Himmel zu erstürmen. Aber so einfach ist es nicht. Fliegende Monster versuchen, ihn von der Leiter zu werfen. Manchmal ist die Leiterbahn auch unterbrochen und nur das geschickte Springen auf die Nachbarbahn kann ihn retten. Die fünf unterschiedlich schweren Level können per <SELECT> vor dem Start eingestellt werden.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


556 TEN LITTLE INDIANS ED/1S

Digital Fantasia präsentieren mysteriöse Adventures (Nr. 10 der Programmreihe). Brian Howarth hat ein Textadventure in englischer Sprache geschrieben, das in farbigem Text erscheint.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


557 JOE BLADE ED/1S

DOOM für den ATARI. In toller Grafik durch Räume laufen, Munition, Schlüssel und Mediapacks einsammeln und die Gegner ausschalten. Ein ""MUSS"" für alle Spielefans.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


558 STAR TREK I+II DD/1S

Die Diskette enthält eine Slideshow in Graphics 8 mit 30 gut aufgelösten Fotos aus der bekannten Fernsehserie. Brian Hunt hat alle Darsteller in Porträts festgehalten. Natürlich auch ""The Next Generation""!

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


559 ORNETA 96 GFX DD/1S

15 Beiträge vom polnischen ProgrammierWettbewerb Orneta 1996 zum Thema gezeichnete Bilder. Einige Beiträge enthalten mehrere Bilder zur Auswahl.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


560 ORNETA '96 MUSIC ED/2S

Über 20 Musikstücke vom polnischen Programmierwettbewerb Orneta 1996. Die ASeite enthält ein Auswahlmenü der selbstständig laufenden Programme und sollte mit <OPTION> gebootet werden.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


561 ORNETRA '96 PARTRO ED/2S

Nach einer Einführung mit Sound und gut gemachten Effekten machen sich die Programmierer über PCs und Microsoft lustig. Danach gelangt man in ein Auswahlmenü, in dem man verschiedene Texte laden kann. Diese sind ausschließlich in Polnisch verfaßt. Die Inhalte der Texte sind uns nicht bekannt.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


562 MULTI-MODE SCREEN UTILITY ED/1S

Mit diesem Programm lassen sich Bilder der verschiedensten Grafikstufen laden und im Speicher behalten. Die Bilder können dann farblich verändert und in verschiedenen Grafikauflösungen betrachtet werden. Beispielbilder zum ausprobieren sowie eine Druckroutine werden mitgeliefert.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


563 TRIBUTE TO ARMIN STÜRMER ED/1S ED/2S

Die Regionalgruppe SWAT hat diese Erinnerungen zusammengestellt. Auf der ASeite befinden sich 14 Bilder in 256 Farben von den letzten Treffen des Jahres 1997. Auf der BSeite befinden sich ebenfalls 14 Bilder in 256 Farben, die Hard- und Software des AMC Verlages vorstellen.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


564 AMERICAN NATIVES DEMO 320K TBS DD/2S

Diese Demo wurde vom Bit Byter Robert Verdaasdonk, besser bekannt als FOX1, erstellt. Nach dem Booten werden zunächst Soundsamples in die RAM-Disk geladen, auf die während des Programmablaufes zugegriffen wird. Zu verschiedenen Bildern werden gesampelte Sounds aus der Techno oder House Musik gespielt.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


565 JHV 1996 / SCHREIERSGRÜN 1998 ED/2S

Die Fotos wurden von Raimund Altmeyer zusammengestellt. Die ASeite enthält 14 Bilder in 256 Farben von der ABBUC JHV 1996. Auf der BSeite befinden sich 14 Bilder in 256 Farben, die Eindrücke vom '98er ATARITreffen in Schreiersgrün zeigen.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


566 PLAYER'S DREAM III ED/2S

Ehemaliges Vollpreisprogramm aus dem Hause KE. Das erste Spiel JUMP ist ein Geschicklichkeitsspiel, das gutes Reaktionsvermögen fordert. Ein Ball muss auftauchenden Feldern folgen und diese einfärben. Bei OVERBLOW sollen zwei Spieler möglichst viele Luftballone erobern. Leere Luftballone aufsuchen und aufblasen, dann erhalten sie die Farbe des Spielers. Auf der Rückseite findet Ihr dann das Grafikadventure DAS GEHEIMNIS DER OSTERINSEL. Die Pfeiltasten für die Himmelsrichtungen benutzen. Verben: Nimm, lege, untersuche, oeffne, trinke, schneide, klettere, verbrenne, setze, sage, befestige und grabe. Anfangsbuchstaben von Hoch, Runter, Beschreibung, Speichern und Laden.

-HINWEIS: Derzeit nicht verfügbar!

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


567 HOWFEN-DOS 3.07 ED/2S

eine klassische Utility-Sammlung. Damit lassen sich Kassettenprogramme auf Diskette bringen. Ein schnelles Kopierprogramm, das den USDoubler unterstützt befindet sich ebenfalls im Auswahlmenü. Neben dem Oldrunner für Programme, die das OS vom ATARI 800 benötigen befindet sich noch das Mockingbird Multi Menu Transfer Utility auf der Disk. Damit können Files z.B. vom Multi Boot Menu zum Rob C Menu und umgekehrt transferiert werden. Auf der Rückseite befindet sich eine umfangreiche deutsche Anleitung. Howfen DOS ist im Magazin # ?? ab Seite 27 von Andreas Magenheimer beschrieben.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


568 XL/XE MAUS PROGRAMMDISKETTE ED/1S

Ihr findet hier sechs verschiedene Maustreiber in Maschinensprache und zwei in BASIC. Natürlich gehört auch ein Testprogramm für Mäuse dazu. Ehemals kommerzielle Software aus dem Hause KESoft.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


569 PAINTERS!!! ED/1S

Verschiedene Malprogramme auf einer Disk, per Auswahlmenü zu starten. Ihr findet hier PAINT!von Greg Tavares, THE BBK ARTIST von Barry Kolbe und Bryan Schappel sowie KKSPaint von KSS. Zu PAINT! gibt es eine englische Anleitung auf der Disk.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


570 MULTIBOOT SUPER XL PLUS VER 1.0 ED/1S

Verschiedene Utilities zum Multibootprogramm PIRATE PUNK'S BINARY BUSTER. File Eraser, Index Repair usw. Mit einem der Programme ist auch das Directory von MultibootDisketten auslesbar. Natürlich ist auch ein Programm dabei, mit dem man eine neue Multiboot Master Diskette erstellen kann.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


571 MUSIC MENU MAKER ED/1S

Wählen sie aus 30 Musikstücken von Archon bis Nautilus eines aus, packen sie maximal 7 Files auf ihre Disk und erstellen sich ein Bootmenü, das sich mit dem gewählten Sound und der Auswahl der Files beim nächsten booten meldet.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


572 INTEL OUTSIDE DEMO ATARI XE V. 6.5 -128K ED/2S

Der Beweis, wie leistungsstark unser wirklich XL ist. Das Intro bringt einige wertende Kommentare zu den Intel-Prozessoren 8086-80586. Danach folgen verschiedene Parts mit Scrollern, animierten Flächen, Plasmaeffekten, rotierenden 3-D-Objekten, Mandelbrot-Grafiken und der obligatorische Schlussscroller in Nachspannmanier. Toll sind die 3-D-Objekte. Während der Rotation füllen sich die Flächen mit unterschiedlichen Effekten. Windows-Screensaver lassen grüssen. Alle Parts sind mit tollen Sounds unterlegt. Eine stramme Leistung von Our 5oft aus Polen. Als Draufgabe ist der SoundTracker Player V. 3.0 mit einigen MD8-Files dabei. 573

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


573 SLIDESHIT & DEMO SAMPLER ED/2S

Booten mit <OPTION> bringt auf der A-Seite bringt alle möglichen Fotos in GR. 9 (Nomen est Omen) und auf der B-Seite einen Sampler, der alle möglichen Demos enthält. Demo-Sammler kommen da auf ihre Kosten.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


574 RLE SLIDE SHOW 3.0 ED/6S

ED/6S Jede Menge RLE-Grafiken aus CompuServe BBS. Die tolle Präsentation stammt von R.A. Gunter und wurde in ACTION! geschrieben. Wieder mal ein Beweis, dass der XL zu allem fähig ist.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 1,55
Menge:


575 THE ANTIC MUSIC PROCESSOR ED/2S

ED/2S Ein tolles Composer Utility der ehemaligen US-Zeitschrift ANTIC. Es erlaubt vielfältige Manipulationen an den Compositionen und zeigt beim abspielen der Musikstücke zusätzlich zu den grafisch animierten Soundkanälen den Liedtext auf dem Bildschirm an.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


576 DISK UTILITIES SD/2S

Hilfen von Les Wagar. Ein pfiffig aufgemachtes Menü erlaubt die Auswahl der verschiedensten Utilities zur Bearbeitung von Disketten. Fast alles wurde in ATARI BASIC programmiert und zeigt mal wieder, was der XL so alles kann, wenn sein Besitzer sich auskennt. Tolle Beispiele für angehende Programmierer!

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


577 AMC 1. SONDERDISK 1987 SD/2S

Eine Sonderausgabe des ersten Diskmagazins für den 8-Bit-ATARI. Neben den auch heute noch interessanten Artikeln zu Hard- und Software findet ihr ein Demolevel von Pyramidos (Vögel).

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


578 AMC 2. SONDERDISK 1987 SD/2S

Eine Sonderausgabe des ersten Diskmagazins für den 8-Bit-ATARI. Neben den auch heute noch interessanten Artikeln zu Hard- und Software findet ihr ein Demolevel von Pyramidos (Pyramiden).

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


579 TITLE SCREEN MANAGER SD/2S

Mit diesem Tool in BASIC könnt ihr Startscreens erstellen und als Vorspann in eigene BASIC-Programme einbinden. Das eigene Programm wird am Ende des Vorspanns automatische gestartet. Auf der B-Seite befindet sich eine englische Anleitung.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


580 BIRD'S SOUND'N'SAMPLER DEMO ED/2S

Sprach- und Musikdemos aus dem Sammelkasten. Diese Demos wurden mit dem Sound'n'Sampler von Ralf David erstellt. Nette Erinnerungen an genial einfache Hard- und Software.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


581 COMPY-SHOP ATARI-KATALOG #1 ED/2S

Die allererste Diskausgabe des bekannten Compy-Shop-Katalogs von Peter Bee & Co aus 1988. Vorgestellt werden Speedy 1050, Mini-Speedy, CS-Speichererweiterungen, BIBO-Assembler, BIBO-DOS, das Compy-Shop-Magazin, Kyan PASCAL 2.02, Kyan PASCAL Tooldisks, CS-Druckerinterface, BIBO-Burner, Schreibschutzschalter für 1050, Hypra-Disk-Editor für DD, CS-Editor, XL-Art, MS-Formatter, Test über deutsche Textverarbeitungen, Test XF 551, Test XE Game System, umfassende Preisliste der damals lieferbaren Artikel für den XL/XE sowie einige interne Informationen. Als Programme enthält es Hypra-Disk-Editor und CS-Editor. Eine qualitativ auch heute hervorragende Produktion.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


582 COMPY-SHOP-MAGAZIN #1 ED/2S

Die allererste Ausgabe des bekannten CSM von Februar 1988. Neben allerlei internen Geschichten Infos zur Entstehung des CSM. Des weiteren Artikel zu #Sterben der kleinen ATARIs# (1988!!!), Inside BIBO-DOS 1, Schreibschutzschalter 1050, Vorstellung des ABBUC !!!, Versionen der Speedy, XF 551, Turbomodul 1050, Spieletests, CS-Preisliste. Der CS-Editor ist wie immer dabei.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


583 COMPY-SHOP-MAGAZIN #2 ED/2S

Lasst euch nicht vom Nummernsalat der ersten Ausgaben verwirren. Dies ist CSM #2, Ausgabe 3/88 vom April 1988. Ja, manchmal ging es im ATARI-Land kunterbunt wie in Bullerbü zu. Artikel: Hobbytronic 1988, Tipps zur 1050, Satire zum Umgang mit Druckern, Tipps zu Hacker, CS-Editor-Update, Spieletests, Datenkompression, EPROMs, PASCAL Programmieren 1, Inside BIBO-DOS 2, Speedy 1050, Leserbriefe mit Antwortspiel und die aktualisierte Preisliste

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


584 COMPY-SHOP-MAGAZIN #3 ED/2S

Dieser Zahlen-Hickhack. Ist aber auch egal #dies ist #3 vom April 1988. Die wesentliche Neuerungen dieser Ausgabe sind die erstklassige Druckroutine und das Einbinden von Farbgrafiken in die Textteile. Alles kann auf dem Drucker ausgegeben werden! Artikel: Internes, CeBIT 88, Inside BIBO-DOS 3, Tipps zu StarTexter, Umgang mit Farben, Anwendung Hypra-Disk-Editor, Formate der XF 551, Hardware-Reset für XL/XE, Zahlensysteme für Computer, XIO-Befehl 1, PASCAL Programmieren 2, Hard- und Softwareteste, Preisliste. Dazu als Programm der Hypra-Disk-Editor und einige BASIC-Demos, darunter 2 Updates für den StarTexter.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


585 COMPY-SHOP-MAGAZIN #4 ED/2S

ED/2S Ausgabe vom Mai 1988. Neu ist die Anpassung des Druckertreibers für IBM-kompatible Drucker. Artikel: Archimedes und sein RISC-Prozessor, Mini-Speedy, Inside BIBO-DOS 4, Tipps zum Umgang mit DOS, Vorstellung des ACT Bremen, Flohmarktecke, XIO-Befehl 2, PASCAL Programmieren 3, Display List 1, Grafikstufen des XL/XE, Softwareteste, Preisliste und Demos in BASIC u.a. zur Display List.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


586 COMPY-SHOP-MAGAZIN #5 ED/2S

Ausgabe vom Juni 1988. Neu ist der integrierte Druckertreiber für den NEC P6. Artikel: Interne Infos, Tabellenkalkulationen, Public Domain, Mini-Speedy Testaktion, Diskettentipps, Markt, 6502 Programmieren 1, ANTIC Programmieren 2 (siehe DL 1 in CSM #5), PASCAL Programmieren 4, Inside BIBO-DOS 5, Softwaretests u.a. CSM-Hardcopy, Austro Text und Silent Service. Dabei auch einige BASIC-Demos und die unvermeidliche Preisliste.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


587 COMPY-SHOP-MAGAZIN #6 ED/2S

Ausgabe vom Juli 1988. Neu ist, dass die Rückseite der Disk jetzt auch Programme und Texte enthält. Dazu ein CSM-Druckertreiber für den ATARI 1029. Artikel: Probleme mit der Post, DFUE mit dem XL/XE, Mini-Speedy Testaktion 1, Viren für XL/XE, 6502 Programmieren 2, PASCAL Programmieren 5, Zeichnen mit XL-Art, HSS-Copy, MS-Copy, CSM-File-Tracer, Directory Reader II, Terminal 800+ und jede Menge Infos von Lesern für Leser. Fast so schön wie in unserem Ma

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


588 COMPY-SHOP-MAGAZIN #7 ED/2S

Ausgabe vom August 1988. Artikel: PD-Liste, Neue Preisliste, Bibo-DOS 5.4, Tricky Print und Print Shop, TurboBASIC XL 1, 6502 Programmieren 3, ANTIC Programmieren 3, Flohmarkt, Softwaretests, BASIC-Demos und die aktuelle Preisliste.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


589 COMPY-SHOP-MAGAZIN #8 ED/2S

Ausgabe September 1988. Artikel: Internes, What's New?, Lieferprobleme bei Activision, 6502 Grundwissen, 6502 Programmieren 4, RAMologie 1, TurboBASIC XL 2, Softwaretests, Leserbriefe, Tipp zum schnellen Kaltstart, Spieletipps, BASIC- und MS-Demos und Preisliste.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


590 COMPY-SHOP-MAGAZIN #9 ED/2S

Ausgabe vom Oktober 1988. Artikel: ATARI-Messe 1988, Programmierprobleme, Wettbewerbe - Zwischenbilanz, Postprobleme 2, Neue PD-Ecke, Speedy-System 1, Externe Cursortasten, RAMologie 2, TurboBASIC XL 3, 6502 Programmieren 5, Flohmarkt, PASCAL Include-Dateien 2, Leserbriefe, Spieletipps, Softwareteste, BASIC-Demos, Lösungen zu #2010, das Jahr...', Jinxter, Mission Asteroid, Null Grad Nord, Dallas Quest, Als Clou das komplette Spiel #1-2-3-Adventure'.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


591 S.S.M.B.'s MUSIC KALEIDOSCOPE ED/1S

ED/1SEine fantastische Demo von 1986 mit 52 Musiktiteln aus damals aktuellen Spielen. Einst nicht so ganz legal und heute Teil der Computergeschichte. Ein tolles Intro mit Kaleidoskop und Hotel California von den Eagles als Titelmusik. War auch Titelsong fuer das deutsche Spiel Hotel von AXIS. Eine Demo, die in keiner Sammlung fehlen sollte.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


592 MUSIC MASTER 4 DD/2S

Eine Sammlung von 68 Musiktiteln aus allen möglichen Spielen, zusammengestellt 1986 von Jolly Roger. Die benutzten Soundkanäle werden durch animierte Bälle dargestellt. Mit <OPTION> booten und am besten ein Original XL/XE-OS benutzen

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


593 SOUND TRACKER DISK 2 ED/1S

SoundTracker Player V. 2.1 aus 1992/93 von MIRAGE/ANG mit den Tracks CRYSDIZZ, HITSQUAD, SOUND5. Die Tracks wurden vom ST mittels Kermit und 850er Interface auf den XL portiert.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


594 SOUND TRACKER 3 DD/1S

SoundTracker Player V. 3.0, der auch in der INTEL OUTSIDE DEMO enthalten ist. Der Player arbeitet mit 8,25 KHz. Tracks COMPLICA, LOSTPAT, NORTH, POPCORN, FAN5.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


595 SOUND TRACKER DISK 05 ED/1S

ED/1SSoundTracker Player V. 2.1 aus 1992/93 von MIRAGE/ANG mit den Tracks FLETCH, BOOTUP und ADAMSKI. Die Tracks wurden vom ST mittels Kermit und 850er Interface auf den XL portiert.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


596 THE MUPPET MOVIE ED/1S

ED/1SSlideshow von MADTEAM zu obigem Thema, gemixt mit anderen Bildern. Tolle Fotos!

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


597 MOVIE SOUNDS ED/1S

1988 von Ralf-Thomas Quack zusammengestellte Filmmusiken (3 Titel), versehen mit passenden Grafiken. Gesampelt mit dem bekannten Teil von Ralf David.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


598 AMC-Intern 02 ED/2S

Katalog und Infos zu den AMC-Produkten. Auf der Rückseite ist eine Slideshow mit Titelbildern der AMC-Software für XL/XE.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge:


599 AMC-Soft 1-1992 ED/2S

Armin Stürmers Diskettenmagazin zum XL/XE. Themen dieser Ausgabe: Treffen in Halle, Videofilmverwaltung, AMC-Stecksystem, Stereo-Blaster, SPOS, jede Menge Spieleteste, Tipps zu Hard- und Software. Spiel: Tutenchs Pyramide.

Zurück zum Seitenanfang
Euro 0,50
Menge: