ABBUC #36

Liebe Bit Byter,
das neue Jahr ist schon 8 Wochen alt. Also wird es Zeit für das neue ABBUC-Magazin. Der ABBUC geht nun in das neunte Jahr. Wir dachten, daß es mal wieder Zeit ist, etwas zu verändern. Deshalb findet ihr hier das neue Ausgabeprogramm, das nicht nur die Programme MAGIC-MENU und LESER.BAS zusammenfaßt, sondern auch noch in der Lage ist, Bilddateien wiederzugeben. Hoffentlich gefällt es Euch. Ich möchte mich bei allen bedanken, die durch Ihre Mitarbeit dazu beigetragen haben, das aus dem ABBUC zu machen, was er ist. Natürlich bedanke ich mich auch bei allen die uns die Treue halten, den ohne Euch würde es ABBUC auch nicht mehr geben.

Mitgliederstand:

Nach dem Jahrewechsel haben wir nun trotz der weihnachtlichen 486er- und Vesa-Local-Bus Welle 697 Mitglieder. Mich überrascht, daß immer wieder aufgrund Eurer guten Arbeit im CF, Leute an uns herantreten, die noch nie vom ABBUC gehört haben. Ein Großteil der von hier verschickten Eintrittsformulare kommt dann auch ausgefüllt zurück. Bitte macht weiter so.

MAILBOX:

Das internationale Netz läuft nun wieder. Wir hatten zum Jahresende große Probleme, da unser Netzknoten in New York ausgefallen war. Ein Versuch über einen Knoten in New Jersey auszuweichen, führte zu keinem großen Erfolg, da wir erhebliche Schwierigkeiten mit der Leitung hatten. Nun ist aber wieder alles klar. Eine Bitte habe ich noch an alle DFÜler: Schreibt doch mal etwas in die Box. Der Anteil derer, die bei ihrem Besuch in der ABBUC-Box auch mal etwas schriftliches hinterlassen liegt bei ca. 5 %! Ich hoffe, die neue DFÜ-Serie in der Textbeilage einige neue User in die ABBUC- Box bringt. Ach ja, die Box hatte bisher 7990 Anrufe.

TOP-MAGAZIN

Das Team des TOP-Magazin hat zum Jahresbegin die Herausgabe eingestellt. Es hat sich jedoch ein Nachfolger gefunden, der das gute Magazin weiter herausgeben will. Es handelt sich um Markus Römer. Wir drücken ihm die Daumen, damit er das aus dem TOP-Magazin machen kann, was es bisher war. Hier nun die neue Anschrift:

TOP-Magazin
c/o Markus Römer
Schiefersteinstr. 10
D-55606 Kellenbach
Tel.:06765-420

HALLE MESSE 1994

Die diesjährige Atari-Messe in Halle findet am 23. April 1994 statt. Die 3. ATARI XL/XE MESSE findet wieder in den alt bekannten Räumen des Clubhaus der Waggonbauer in 06132 Halle, Merseburger Straße stattt. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Anschließend findet ein gemütliche Beisammensein statt. Weiter Informationen können telefonisch unter den Rufnummern

0345-7880230 
0345-7759148
oder in der Mailbox

0345-7880148
0345-7759230
abgerufen werden. Natürlich ist der ABBUC dort vertreten.

KE-MESSE HANAU

Ein weiterer Messetermin wurde uns von Kemal Ezcan mitgeteilt. Die Messe findet am 11. Juni 1994 in Hanau in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist wie im letzten Jahr die Jahnhalle. Der Eintritt kostet 5,--DM. Die Standpreise:
(gewerbliche Aussteller, Clubs) großer Stand 120,--DM, kleiner Stand 90,--DM, (Semi-Gewerbliche Aussteller= max. Verkaufspreis <=10,--DM) 40,--DM (private Aussteller, lediglich Programmdemonstartion) 20,--DM Anmeldung bis 1.Mai 1994 an:

KE-Soft
Kemal Ezcan
Kennwort Anmeldung
Frankenstr. 24
63477 Maintal

ABBUC-JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Wenn wir schon bei den Terminen sind, dann will ich Euch noch den für die diesjährige Jahreshauptversammlung mitteilen: 22. Oktober 1994 von 10.30 bis 18.00 Uhr im Bürgerhaus Herten Süd. Der Eintritt ist natürlich, wie immer, frei!

HARDWARERESTE

Der Bit Byter Marek Tomczyk machte uns auf ein Angebot der Firma Pollin Electronic aufmerksam. Dort bekommt man ATARI 1027 Drucker mit kleinen Fehlern ohne Zubehör, also auch kein Netzteil für 7,50 DM. Wer so ein Teil als Ersatzteillager für seinen Drucker braucht, schreibe an:

Pollin Electronic
Postfach 28
85102 Pförring
Tel.:08403/400
FAX:08403/1717

CD-ROM

Die Bit Byter Ernest und Bo Schreures aus den Niederlanden planen eine CD-ROM mit ATARI-8-Bit Programmen zu erstellen. Diese Nachricht wird sicherlich alle diejenigen interessieren, die im Besitz eines PC mit CD-ROM Laufwerk sind. Sollte dieses Projekt verwirklicht werden, ist es bestimmt für die Hardwarefreaks im ABBUC (HALLO ARGS!) eine Aufgabe eine Anschlußmöglichkeit oder Übertragung auf unseren geliebeten Rechnern herauszufinden. Mir geht gerade durch den Kopf ob man soviel Programme zusammenbekommt, um die ca. 600 Megabyte Kapazität der CD-ROM zu füllen? Sobald ich mehr über dieses Projekt erfahre, werde ich an dieser Stelle berichten.

KLEINANZEIGEN

Wie ich schon im letzten Magazin mitteilte, hat sich Alexander Klinner bereit erklärt mich bei der Erstellung des Magazins zu entlasten. Er stellt die Kleinanzeigen zusammen. Dazu sollten die Kleinazeigen auch zu ihm geschickt werden. Zu unserem Bedauern hat sich jedoch nur ein Bit Byter an diesen Aufruf gehalten. Alle anderen hatten ihre Kleinanzeigen an die Clubzentrale geschickt! Bitte haltet Euch doch beim nächsten Magazin an diese Abmachung. Ihr erspart mir viel Arbeit. Danke.
Hier nochmals die Anschrift:

Alexander Klinner
Ringstr. 21
87439 Kempten

REGIONALGRUPPE THÜRINGEN

In dem Bericht zur JHV im letzten Magazin wurde zwar die Gründung der Thüringer User-Group erwähnt, leider aber nicht die Anschrift. Das holen wir hiermit nach:

Michael Goroll
Moskauer Str.92
99427 Weimar
Tel.03643/425680
email: goroll@fossi.hab-weimar.de
ABBUC-BOX: Spirou

NOCH NICHTS NEUES VON DER P*ST

Wir haben mehrere Möglichkeiten probiert, das Magazin kostengünstiger zu verschicken. Leider sind alle Versuche bisher gescheitert. Der vorletzte Versuch war, die Magazine aus den Niederlanden zu verschicken, was bisher innerhalb der EU legal war. Da aber wohl auch noch andere Leute auf die Idee gekommen waren, hat die Bundespost nun ein Abkommen mit allen Mitgliedsländern der EU, daß keine Post angenommen wird, wenn der Absender nicht in dem Land wohnt, in dem er die Post aufgibt.

Nun läuft unser letzter Versuch. Wir wollen das Magazin als Zeitschrift über den Postzeitungsdienst verschicken. Ein entsprechender Antrag wurde gestellt. Leider haben wir aber noch keine Nachricht von der Entscheidungsstelle bekommen. Ich gehe davon aus, daß wir nicht umhinkommmen, dieses Magazin wieder als Brief zu verschicken.

WETTBEWERBE

Den Titelbildwettbewerb gewann diesmal die Gruppe HARD aus Ungarn. Sie erhalten dafür eine Mega-RAM Erweiterung. Die zweite Einsendung wurde uns anonym zugeschickt. Hallo Heaven von THE OVERLORDS: Bitte schickt mir den Titel geändert für das Magazin 37 und teilt mir mit wohin der Preis gehen soll!

Zum Programm des Magazins 35 wurde SISYPHUS.COM von Stefan Wiegmann und Oliver Redner gewählt. Sie erhalten dafür eine voll bestückte ROM-DISK der Fa. Klaus Peters. Auf dem zweiten Platz landete das DFÜ-Lexikon von Erhard Pütz. Er erhält dafür ein Spielepaket. (Für alle Freunde des Lexikons: Auf der Rückseite findet Ihr den zweiten Teil). Der dritte Platz wird von Michael Witte mit seinem Stereo-Song DOYOU.COM belegt. Ihm geht ein Einkaufsgutschein der Fa. KE-Soft zu.

Die Programmieraufgabe von Magazin 34 wurde von Heiko Bornhorst und Michael Goroll gelöst. Die Programme findet Ihr auf der Rückseite. Den beiden geht jeweils das Buch "Die vertikale Ebene" von Ken Webster zu.

Ihr findet in einem gesonderten Text wieder eine Programmieraufgabe. Für alle, die es nicht können rufen wir hier einen neuen Wettbewerb aus: Holt Eure Malprogramme oder Maltafeln aus den Schubladen und zeichnet ein Bild zum Thema ABBUC. Die Bilder können im 62-Sectoren Format oder im komprimierten PIC-Format eingeschickt werden. Alle veröfentlichte Bilder erhalten einen Preis.

Natürlich suchen wir wie immer Eure Programme, Tips, Texte und Hinweise für das kommende Magazin.

Vielleicht sehen wir uns ja in Halle.

Bis zum nächsten Magazin

Euer Wolfgang