ABBUC #42

Liebe Bit Byter,
endlich wieder mit der Familie in den "alten" Räumen! Natürlich sind sie nun renoviert und der "alte" Rhythmus stellt sich so langsam wieder ein. Es hat sich gelohnt, die Mühen auf sich zu nehmen. Wir merken nun, daß sich eine Isolierung des Daches bemerkbar macht, denn die Sommerhitze schafft es nicht mehr die 1050 zum Aussteigen zu bewegen. Die Angelegenheit hat natürlich jede Menge Nerven gekostet und wir sind urlaubsreif. Wenn Ihr diese Zeilen lest, werde ich wohl in Norwegen auf einem Fjord dümpeln und versuchen einige Fische zu fangen. Ab dem 15. September bin ich aber wieder für Euch erreichbar.

MITGLIEDERSTAND:

Die Mitgliederanzahl beträgt zum heutigen Datum (12. August 95) 578. Bisher hat noch kein Bit Byter das Beispiel von Joost Kuep übernommen, in einer ortsansäßigen Zeitung einen Artikel über den Atari Bit Byter User Club zu veranlassen. Für alle, die nicht wissen, was ich damit meine: Bitte im Magazin # 41 nachlesen. Falls von Euch Informationsmaterial vom Club benötigt wird, laßt es mich wissen. Ich schicke es umgehend zu (natürlich auch direkt an die Interessierten).

MITGLIEDSBEITRAEGE

Die letzte Mahnaktion kostet uns mal wieder einiges an Freizeit! Bitte beachtet doch das Datum auf Eurem Adreßaufkleber. In der zweiten Zeile steht nach der Mitgliedsnummer ein Datum. Dieses sagt aus, bis wann Eurer Beitrag bezahlt ist. Noch etwas zu den Überweisungen: Uns erreichen immer wieder Beiträge, die wir nicht zuordnen können, weil weder der Name, noch die Mitgliedsnummer angegeben wurde. Meist hat das eine Mahnung zur Folge. Werden uns dann die Überweisungsdurchschriften zugeschickt, erfolgt eine mühsame Suche, um den Beitrag dann doch noch zuordnen zu können. Also sagt Euren Freundinnen, Eltern, oder sonstigen Leuten, daß die Mitgliedsnummer mit auf die Überweisung gehört. Danke!

FLOPPIES 1050

Unser Floppy-Doc Erhard Puetz hat noch einige generalüberholte 1050 auf Lager, die er für 110 DM an ABBUC-Mitglieder verkauft. Die Geräte sind ohne Netzteil! Bitte wendet Euch an

Erhard Puetz
Albertstr. 13
42897 Remscheid
PLOTTERSTIFTE

Ich las in den Kleinanzeigen, daß noch Plotterstifte für den 1020 gesucht werden. Der Atari Bit Byter User Club verfügt noch über einen kleinen Vorrat. Wir haben einfarbige (schwarz) und mehrfarbige Sätze zur Auswahl. Ein Satz kostet 5,--DM Fünf Sätze kosten 20,--DM, zuzüglich 3,--DM Porto pro Bestellung. Bestellungen bitte per V-Scheck oder Überweisung auf das Clubkonto (hier nicht vergessen, den Verwendungszweck anzugeben!). Bei den Bestellungen nicht vergessen anzugeben ob wir schwarze oder bunte Sätze verschicken sollen.

AUFKLEBER (WETTBEWERB)

Auf Vorschlag unseres Kleinanzeigenverwalters Alexander Klinner wollen wir einen Wettbewerb ins Leben rufen: Layoutvorlage für einen neuen ABBUC-Aufkleber. Der Aufkleber sollte das Maß 10 mal 5 cm und maximal 4 Farben incl. Folien/Hintergrundfarbe (wie z. B. Graphics 15) haben. Schickt Eure Entwürfe auf Diskette oder auf Papier bis zur Jahreshauptversammlung an die Clubzentrale. Ich hoffe, daß wir dann auf der Jahreshauptversammlung den besten Entwurf auswählen können. Dem Sieger winkt ein toller Preis. Alle anderen Einsendungen erhalten einen Trostpreis!

PC-XFORMER

Es sind noch einige Exemplare der letzten Sammelbestellung vorhanden. Der im letzten Magazin geforderte Erfahrungsbericht wie sich Programme beim X-Former verhalten hat leider noch keine Resonanz bei Euch gefunden. Ich schiebe es auf das tolle Sommerwetter und hoffe, demnächst von Euch etwas zu diesem Thema zu erhalten. UPDATE: Mir liegt nun der XFORMER in der Version 3.0a vor. Hier sind einige Mängel beseitigt. Wer mir seine Originaldiskette mit Rückporto zuschickt (natürlich nur ABBUC-Mitglieder!) bekommt das Update darauf kopiert. Bitte denkt an die Urlaubszeit.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Atari Bit Byter User Club findet am 28. Oktober 1995 wieder im Bürgerhaus Herten Süd statt. Bitte beachtet die gesonderte Einladung, die diesem Magazin beiliegt.

WETTBEWERBE

Der Preis für den Titelwettbewerb geht diesmal an Karolj Nadj. Er erhielt auf Wunsch einen 130 XE.

Zu den Programmen des Magazins # 41 wurden folgende Ergebnisse erzielt:

1. Preis STARCROSS von Arne Niemuth. Er erhält einen elektronischen Organizer.

2. Preis RAMDEMO von Raymund Altmeier. Er bekommt eine ABBUC-Uhr, die hoffentlich in einem Raum Platz findet, wo sich alle Leute, die an der Programmierung teilgenommen haben daran freuen können.

3. Preis FRACTAL 4.0 von Thimo Gräf. Er erhält ein Päckchen mit Orignalprogrammen.

Programmierwettbewerb aus dem Sondermagzin #16: Zu den bereits auf Magazin # 40 veröffentlichten Einsendungen kamen noch zwei Einsendungen dazu. Diese findet Ihr auf der Rückseite. Den Programmierern: Heiko Bornhorst, Michael Goroll, Robert Kern und Günter Nachbar geht je ein ABBUC-T-Shirt zu.

Wie immer warten wir auf Eure Einsendungen zum Magazin #43: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder im Koala- oder Micropainter Format.

Bleibt mir nur noch Euch allen viel Spaß mit den Programmen und der Textbeilage zu wünschen. Bis zur Jahreshauptversammlung (wir sehen uns doch, oder?)

Euer Wolfgang