ABBUC #47

Liebe Bit Byter,
kaum ist das Sondermagazin #19 richtig ausgepackt, da bringt der Postbote schon wieder ein ABBUC-Magazin. Aber diesmal das letzte für 1996. Ja, wieder geht ein ATARI-Jahr zu Ende. Ich denke, daß es uns Usern doch so einiges gebracht hat. Ich erinnere an die Hardwareaktion zu Beginn des Jahres, die Messen in Schreiersgrün und Hanau und die Jahreshauptversammlung in Herten. Neuentwicklung des Jahres dürfte ja wohl das IDE-Interface sein.

Ich hoffe, daß die trüben Winterstunden den einen oder anderen von Euch dazu verleiten, etwas für unseren "Kleinen" zu schreiben. Sei es ein Artikel, den man schon immer mal schreiben wollte, oder ein Programmprojekt, welches noch immer in der Schublade liegt, zum Abschluß zu bringen.

MITGLIEDERSTAND:
Die Mitgliederanzahl beträgt 544 in diesem Quartal. Zum Jahresende haben sich jedoch schon wieder einige von Euch den Abschied vom ABBUC vorgenommen. Ich hoffe, daß im kommenden Jahr keine Austrittslawine auf uns zukommt. Helft mit, diese zu vermeiden und macht den ABBUC noch bekannter.

INTERNET
Die neue Homepage des ABBUC: http://home.t-online.de/home/wburger
Hier findet Ihr auch einige Bilder von der Jahreshauptversammlung. Wir haben auf der JHV besprochen, in die Homepage Links zu weiteren Seiten im Internet einzufügen, die sich mit dem ABBUC beschäftigen. Ich hoffe im ersten Magazin des Jahres 1997 darüber mehr berichten zu können.

NEUE EMAIL-ANSCHRIFT
Die Clubzentrale hat ab sofort eine neue Email Adresse. Bitte notieren:

wburger@cww.de

Wir nutzen den Zugang des cityweb, da hier mit echter ISDN-Geschwindigkeit gearbeitet werden kann.

PC-XFORMER UPDATE
Von Darek Mihocka war zu erfahren, daß zum Jahreswechsel eine neuere Version des PC-Xformer vorliegen soll. Diese soll dann speziell mit WINDOWS 95 laufen. Ein Update wird zu den alten Bedingungen natürlich wieder möglich sein.

PC-XFORMER KABEL
Das Kabel ist nun auch in der Clubzentrale erhältlich. Es kann hier für 20,-- DM bestellt werden. Natürlich können nach wie vor die Kabel auch bei unserem Bauplanservice bestellt werden.

BÜCHER-BIBLIOTHEK
Die aktuelle Bücherliste findet Ihr auf dem Sondermagazin #20! Bitte nutzt doch diesen Service des ABBUC!

ABSCHIED 1
Wie offiziell auf der Jahreshauptversammlung zu erfahren war, hat Kemal Ezcan das Erscheinen des Magazines ZONG eingestellt. KE-Soft soll es aber noch weiter geben. Es werden weiterhin Softwareprodukte verkauft.

ABSCHIED 2
Wie aus den Niederlanden zu erfahren war, wird sich der Club Stichting POKEY auflösen. Nach 6 Jahren wirft der Nachfolger des damals riesigen SAG das Handtuch. Somit sieht es so aus, daß es in unserem Nachbarland keinen Atari 8-Bit Club mehr geben wird. Liebe 8-Bit Leute aus den Niederlanden, gebt bitte weiter, daß im ABBUC immer ein Platz fuer Euch ist!

NEUES PROJEKT
Thomas Grasel arbeitet zur Zeit an einem neuen Hardware-Projekt für unseren Rechner. Das Projekt wird sicherlich alle Leute interessieren, die eine ISDN Telefonanlage der Firma Emmerich vom Typ ISTEC 100x besitzen. Es wird ein Modul entwickelt, daß die Gesprächsdaten der Telefonanlage aufzeichnen wird. Erfaßt werden sollen:

Das Modul wird ca. 300 Gesprächsdaten erfassen können. Die Datensätze können dann mittels SIO2PC Interface auf einen PC übertragen werden und dort ausgedruckt werden. Somit ist ein abgleichen des Einzelgesprächnachweis der Telekom möglich. Wer daran Interesse hat, der melde sich bitte bei mir in der Clubzentrale. Wir werden weitere Einzelheiten demnächst berichten.

WETTBEWERBE
Der 1. Preis für den Titelwettbewerb geht Karolj Nadj. Er erhält einen IDE-Controler.

Zu den Programmen des Magazins # 46 wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  1. Preis: BEWE-Tape von Jiri Bernasek Er erhält ebenfalls einen IDE-Controller.
  2. Preis: First Demo von Uwe Breunninski. Er erhält ein Power PAD 3 gestifftet vom AMC-Verlag
  3. Preis: Gallows von Pavel Hammerschmied. Er erhält ein ABBUC-T-Shirt
Wie immer warten wir auf Eure Einsendungen zum Magazin #48: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder im Koala- oder Micropainter Format. Bitte die Einsendungen bis zum 15. Februar an die Clubzentrale schicken!

Ich wünsche Euch allen viel Spaß mit den Programmen und der Textbeilage, sowie ein friedliches Weihnachtsfest im Kreis Eurer Lieben, sowie einen guten Rutsch ins neue ATARI-Jahr 1997.

Euer
Wolfgang