ABBUC #48

Liebe Bit Byter,
willkommen zu einem neuen ATARI 8-Bit Jahr. Obwohl auch dieses Magazin wieder unter Zeitdruck entstand, es mußte noch wegen der Messe in Schreiersgrüen rechtzeitig raus, hoffe ich, daß es Euch gefällt. Ihr solltet unbedingt die ABBUC-News abonnieren, egal ob per E-Mail oder FAX. Weiterhin möchte ich nochmals auf die Bücherbibliothek hinweisen. Zu ihr findet ihr ja nun ein komfortables Suchprogramm auf der Rückseite dieser Magazindiskette.

MITGLIEDERSTAND
Die Mitgliederanzahl beträgt 521 in diesem Quartal. Den Quartalsmäßigen Abgang haben wir diesmal nicht ganz durch Neuzugänge auffangen können. Bei den Neueintritten hat auch die Homepage im Internet geholfen. Setzt Euch nicht auf die faule Haut und webt weiter für den ABBUC! Es gibt immer noch viele Leute, die einen 8-Bit Rechner besitzen und von der Existenz des ABBUC nichts wissen.

ACHTUNG NEUE ANSCHRIFT:
Unser Experte für Druckeranpassungen ist umgezogen:

Peter Wächtler
Bahnstr. 9
65366 Geisenheim
Tel.: 06722-64148

HOMEPAGE
Seit dem 20.12.1996 haben wir auf der Homepage einen Zähler angebracht. Die Homepage wurde in den letzten 10 Wochen fast 800 mal aufgesucht. Anhand des Zählerprogrammes konnten wir feststellen, das sogar User aus Japan sich für den ABBUC interessieren. Ich werde im nächsten Magazin weitere Einzelheiten zu dem Zählerprogramm berichten. Adresse: http://home.t-online.de/home/wburger/

PC XFORMER AB SOFORT KOSTENLOS
Wie Emulators Inc. (ehemals Branch Always) mitteilt, ist der PC Xformer kostenlos über das Internet erhältlich. Der Grund ist, daß es nicht genügend Bestellungen für diesen Emulator gab und Darek viel Zeit mit ATARI TT und Apple Emulatoren verbringt. http://www.emulators.com/
Es ist die letzte MS-DOS Version des ATARI-8-Bit Emulators. Darek hat angekündigt, demnächst den XFormer 96 für Windows 95 als kommerzielle Version herauszugeben. Vermutlich wird es für bisher registrierte Vollversionen ein kostenloses Update geben.

TIPS UND TRICKS GESUCHT
Obwohl bereits mehrfach angesprochen, will ich hier noch einmal einen Aufruf starten: Uwe Hartwig fordert die 8-Bit Szene auf, Mitteilungen an die Clubzentrale zu schicken, in denen hervorgeht, welches Programm auf welchem Emulator läuft. Mir wäre geholfen, wenn jeder, der einen Emulator auf dem PC nutzt, seine Erfahrungen per Textfile an mich sendet. Hier Uwes Erfahrungen:

Gibt es ein Kopierprogramm, das von LW 1 (1050) auf LW 2 (leer.xfd) Files kopieren kann? Gibt es da schon anderer Erfahrungen? Wenn ja Mitteilungen an den Club oder an Uwe: Tel.: 05132-55771

COMPUTER UND VIDEOSPIEL MUSEUM BERLIN
Der ABBUC hat eine Kooperation mit dem Computer und Videospiel Museum in Berlin abgeschlossen. Das Museum hat am 31.1.97 seine Pforten eröffnet. Adresse:

Rungestr. 20
10179 Berlin (Mitte)

Ich suche noch dringend Ansprechpartner in Berlin, die dort ab und zu den ABBUC repräsentieren können. Dazu bitte den Artikel in der Textbeilage lesen und hier auf der Diskette den gesonderten Bericht.

KLEINANZEIGEN IM INTERNET
Auf der Homepage des ABBUC e.V. können ab sofort Kleinanzeigen rund um die ATARI 8-Bit Rechner aufgegeben werden. Auch sonst lohnt es sich, mal einenBlick auf die Seite zu werfen: http://home.t-online.de/home/wburger/

ZUM VORMERKEN
JHV `97 Schon mal vormerken und in den Filofax oder den Handheld (natürlich auch Palmtop) eintragen: die Jahreshauptversammlung 1997 des ABBUC findet am 18. Oktober 1997 um 11.00h im Bürgerhaus Herten Süd statt.

DEMO-PARTY
Am 21.02.-22.02.97 fand in Polen eine weitere Demo - Party statt: "rush hour". Veranstaltet von der Gruppe "shadows" und den "freezers" (amiga) Computersysteme: 8-bit atari, st, falcon, amiga. Nähere Informationen kann man dem "invitro" entnehmen, einem kleinen Demo für den xl, erhältlich auf dem "joshi"-Server unserer Gruppe taquart (http://calia.daewoo.lublin.pl/~nic0) Alle Intros /Demos /Grafiken/Musiken können vom ftp-server ftp://yoshi.meil.pw.edu.pl/atari8bit/ geladen werden. Wer Informationen zur Convox-Sounderweiterung benötigt, kann mal auf Gumis Homepage nachschauen: http://ajax.umcs.lublin.pl/~mfranczak

INFO: OSS-PRODUKTE BEI CSS AUSVERKAUFT
Günter Bartl teilt mit: Ich möchte eine Info hinzufügen, die Bestellungen bei CSS betrifft. Es folgt ein Auszug aus einem Antwortfax, das mir Bob Puff auf meine Bestellung von BASIC XE geschickt hat:

...Unfortunately, we are currently out of stock on all the OSS products: Basic XL, Basic XE, Mac/65, and Action!. The gentleman who owns the rights to these products, and has stock, is not able to be found. We have been out of these products for quite a while, and unfortunately, do not know if we will ever get them back in. I apologize........

Das Fax ist vom 20. Jan '97 und im August '96 habe ich den 'neuesten' Katalog von CSS zugeschickt bekommen (Ausgabe 1994 - 1995), in dem die Sachen noch angeboten werden.

GERÜCHT: ATARI MESSE???
Gerüchteweise war zur erfahren, daß am 24.5. 1997 in Hanau doch noch eine ATARI-Messe durch den Veranstalter KE-Soft stattfinden soll. Bisher liegt jedoch noch keine "offizielle" Bestätigung vor.

GELINKT: INTERESSANTE WEB-SEITEN GESUCHT
Einige Bit Byter haben angeregt, eine Seite mit Links auf die Homepage aufzunehmen, die interessante ATARI 8-bit Infos enthalten. Deshalb die Bitte: Wenn Ihr vernünftige ATARI 8_bit Links kennt, schreibt diese doch mal an: wburger@cww.de

GERÜCHT: COMPY-SHOP RECHTE DEMNÄCHST BEIM ABBUC
Die Fa. Peters will dem ABBUC e.V. alle Rechte an der ehemaligen COMPY-SOFT Hard- und Software zur Verfügung stellen. Näheres wird im kommenden Magazin bekannt gegeben. Bisher stehen uns alle GAL-Listings tatsächlich zur Verfügung. Demnächst im Bauplanservice erhältlich.

QMEG+ OS 4.0 IST DEMNÄCHST LIEFERBAR
Ab dem 15.3. 97 kann das neue QMEG+ OS 4.0 geordert werden. Es wir in einem 16K Eprom geliefert. Inkl. Handbuch und Einbaueinleitung. 35 inkl. Porto (Bar oder V-Scheck) bei NN zzgl. NN-Gebühr Ausland plus 5.-DM. Highlights+ (gegenüber Beschreibung im letzten ABBUC e.V. Magazin): File Loader unterstützt zusätzlich BIBO- und TURBO-DOS Quad-Density; Einfrieren in Zusatzspeicher -auch Abspeichern und Laden von/auf Disks möglich; Diskettensprachmonitor zum Lesen/Schreiben von Disksektoren; 30 Byte free Speicherplatz für Treiber (z.B. für ROM-Disk, Drucker) Bestellungen:

Stefan Dorndorf,
Ringstr. 22
30966 Hemmingen
Tel: 05101/4785

NOCH EIN NEUES OS
APE OS Es scheint ein neues OS zu geben, genannt APE OS. Wer die Feature bewundern will, hier die URL: http://seka.nacs.net/~classics/apeos/

NOCH EIN TERMIN: S P R I N G '97 IN SCHREIERSGRÜN
Kein Gerücht, sondern Tatsache ist die Frühjahrsmesse in SCHREIERSGRÜN am Samstag, den 15.03.1997. Start: 10:00 UHR - Ende ca.: 16:00 Uhr Aussteller können ab ca. 8:30 Uhr aufbauen. Bis jetzt haben zugesagt:

Genauere Angaben findet Ihr auf dieser ABBUC-Disk und der Papierbeilage.

WETTBEWERBE
Der 1. Preis für den Titelwettbewerb geht diesmal an Ladislav Libic. Er erhält auf Wunsch das nagelneue Q-Meg OS plus ABBUC-Tasse. Zu den Programmen /Artikeln des Magazins # 47 wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  1. Preis HELP von Raimund Altmeier. Er bekommt ebenfalls das Q-Meg-OS plus ABBUC-Tasse
  2. Preis SCALABLE von Peter Hesse. Er erhält eine ABBUC-Uhr
  3. Preis JHV 1996 von Andreas Magenheimer. Er erhält eine Atari Bit Byter User Club-Tasse.

Wie immer warte ich auf Eure Einsendungen zum Magazin #49: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder im Koala- oder Micropainter Format. (Bitte die Einsendungen bis zum 28. Mai an die Clubzentrale schicken! Ich wünsche Euch allen viel Spaß mit den Programmen und der Textbeilage und einen schönen Frühling.

Euer Wolfgang