ABBUC #51

Liebe Bit Byter,
es weihnachtet sehr. Mitten in den familiären Weihnachtvorbereitungen gab es "vereinsmäßig" viel zu tun. Nicht nur das Sondermagazin nach der Jahreshauptversammlung und die Jahresgabe mußten rechtzeitig fertig werden, nein auch dieses Magazin sollte Euch ja noch vor dem großen Fest erreichen. Ich hoffe, daß ich alles rechtzeitig schaffe.

MITGLIEDERSTAND
Die Mitgliederanzahl beträgt 497 in diesem Quartal. Die magische 500er Grenze war also nicht zu halten. Sind es die Zeichen der Zeit? Hoffentlich hat das Christkind in diesem Jahr nicht wieder groß bei den PC-Händlern eingekauft und bringt den ABBUC-Mitgliedern eine KonservenDOSe für Bil Gates Produkte. Ich weiß es ist lästig, aber trotzdem der Aufruf: Macht Werbung, Werbung und nochmals Werbung.

HOMEPAGE
Der seit dem 20.12.1996 auf der Homepage angebrachte Zähler zeigt einen Stand von 4700 Besuchern. (Warum werden davon nicht 10 % Mitglieder?) Die geplante Statistik der Besucher haben wir auf das Magazin # 52 verschoben, da es in der Textbeilage zu Engpässen kam. Die Homepage hat nun einige neue Links. Unter anderem können die ABBUC-News und Informationen über den Club nun auch in Niederländischer und Englischer Sprache abgerufen werden. Adresse: http://home.t-online.de/home/wburger/

POSTPROBLEM
Die Probleme mit dem Magazin # 49 haben sich offensichtlich bei der Versendung von Magazin #50 und dem Sondermagazin nicht wiederholt. Dafür gibt es von der P*st schon wieder eine tolle Neuigkeit: Ab dem 1.1.1998 wird das Porto für Streifbandzeitungen um 0,05 DM erhöht. Ja, dann war noch in der Mitteilung zu lesen, daß es der P*st unmöglich ist, 5 Pfennig Briefmarken zu drucken. Und nun?

PROGRAMMIERWETTBEWERB
Unser Druckerexperte Peter Wächtler brachte uns auf folgenden Programmierwettbewerb: Es gibt ja nun kaum noch Videorekorder ohne Show-View. Warum gibt es eigentlich noch kein Programm für unseren Atari, das nach Eingabe des Programms und der Uhrzeit den richtigen Programmcode zur Programmierung des Videorecorders über das Show-View ausgibt? Denn nicht in jeder Programmzeitschrift ist auch der Code mit abgedruckt. Also liebe Bit Byter rann an die Tastatur und programmiert. Als 1. Preis setzten wir einen nigel nagel neuen Videorecorder (natürlich mit Show-View) aus.

BÜCHERBIBLIOTHEK
Die Bücherbibliothek wird zum 01.01.1998 aufgelöst! :-( Das heißt aber noch nicht, daß es keine Literatur mehr gibt. Wir haben geplant, die Bücher alle einzuscannen und im Internet abzulegen. Dafür wird noch ein geeigneter Server gesucht, der soviel Speicherplatz zur Verfügung stellt. Wer was weiß, bitte melden bei. eMail: ra@frosch.in-trier.de oder highland@t-online.de

REGIONALGRUPPE RAM
Die R.A.M. löst sich NICHT auf ! :-)) Trotz den Medien (PD-Mag), die berichteten, die R.A.M. hätte sich aufgelöst, muß ich dies dementieren. Stand der Dinge ist: Andreas Magenheimer und Torsten Schall haben der R.A.M. den Rücken gekehrt. Die R.A.M. besteht z.Zt. aus folgenden Mitgliedern: Tobias Hang, Markus Römer und Raimund Altmayer. Wie die Zunkunft in Bezug auf gemeinsame Projekte aussieht, kann noch nicht gesagt werden, da noch kein Treffen geplant ist. Die Homepage von Raimund Altmayer wird Anfang der nächsten Woche upgedatet

PREISRAETSEL AUS SONDERMAGAZIN # 22
Obwohl mich bereits die ersten Lösungen zu dem Preisraetsel erreicht haben, möchte ich Euch hier nochmals auffordern, Eure Lösungen an die Clubzentrale zu schicken. Denkt daran: Jeder Einsender erhält einen Preis!

UMZUGSMITTEILUNG
Ich bitte Euch alle, bei Eurem nächsten Umzug doch rechtzeitig der Clubzentrale die neue Anschrift mitzuteilen, damit unnötige Kosten durch Doppelversand vermeiden werden. Bei dem letzten Sondermagazin, kamen 15 Sendungen zurück, die wir mit neuer Anschrift versehen erneut an die Betroffenen zugeschickt haben.

WETTBEWERBE
Der 1. Preis für den Titelwettbewerb geht diesmal an Karoli Nadi. Er erhält seinen Wunschpreis (Bargeld) Zu den Programmen /Artikeln des Magazins # 50 wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  1. Preis XE-Notebook Artikel von Erhard Pütz. Er bekommt einen Hexaglot Faxplaner (Organizer mit Faxfunktion)
  2. Preis Color.Com von Jörg Gernreich. Er erhält einen Stereo Blaster gestiftet von Armin Stürmer
  3. Preis Bilder zum 50. Jubiläum von Roland Garschütz Dafür gibt es ein Atari Bit Byter T-Shirt.

Wie immer warte ich auf Eure Einsendungen zum Magazin #52: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder im Koala- oder Micropainter Format. (Bitte die Einsendungen bis zum 15. November an die Clubzentrale schicken!

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 1998 Gesundheit und jede Menge Glück.

Euer Wolfgang