Liebe Bit Byter, das Jahr neigt sich zu Ende und die (hoffentlich) gemütliche und ruhige Adventszeit hat begonnen. Viel Arbeit und Streß liegen hinter uns. Wir sind voller Hoffnung, daß uns 1999 einige gute Highlights für unseren kleinen Computer bringt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die geholfen haben, das ABBUC Magazin auch 1998 in der gewohnten Ausgabenzahl zu erstellen und versenden.
++MITGLIEDERSTAND: Die Mitgliederanzahl beträgt in diesem Quartal 470. 2 Mitglieder mehr (!) als im 3. Quartal. Jedoch kein Grund zum Jubeln! Einige Mitglieder haben schon Ihren Austritt zum Jahresende mitgeteilt, da das Christkind einen PC unter den Tannenbaum stellen wird.
++HOMEPAGE: Der vor fast zwei Jahren auf der Homepage angebrachte Zähler zeigt einen Stand von 11550 Besuchern. Im Schnitt gehen jetzt ca. 150 Besucher in der Woche auf unsere Homepage. Den Seiten wurde ein neues Layout verpaßt. Nun hat sich auch die Domain atari-computer.de stabilisiert. Somit lautet die Adresse: http://www.atari-computer.de/abbuc/
++EURO-WETTBEWERB: Ab 1.1.1990 gilt der Euro. Wie bringen wir aber das Euro-Symbol auf unserem kleinen ATARI zur Darstellung? Neue Zeichensätze sind also gefragt. 1. Wir erwarten Eure Euro-Zeichensätze bis Mitte Februar 1999 in der Clubzentrale! 2. Das andere Problem: Wie bringe ich das Euro-Symbol meinem Drucker bei?? Auch hier erwarten wir Lösungsvorschläge von Euch. (Auf die Idee mit Daisy Dot sind wir schon alleine gekommen!) Es gibt natürlich tolle Preise für Eure Einsendungen.
++ATARI WORLD: Wie auf der Homepage des Atari Headquarters zu erfahren war, soll die Atari World von nun an jedes Jahr stattfinden. Wer also in diesem Jahr noch keine Zeit hatte daran teilzunehmen, kann das dann vielleicht ja in den Folgejahren tun...
++ATARI WORLD VIDEO: Auf der diesjährigen Atari World in Las Vegas wurde auch ein Video gedreht. Es hat ca. 2 Stunden Laufzeit, zeigt alle VIP's und deren Vorträge, sowie alle Atari Hard+Software Neuheiten, die auf der Oldie Show zu sehen waren. Das Video gibt es nicht nur in NTSC, sondern auch in PAL, für ca. 25 US-Dollar bei:
Marc Santora++ATARI WORLD NEUHEITEN: Das es auf der Atari World viele Neuheiten, für fast alle Atari-Systeme gab, ist wohl bekannt. Die Produkte für das VCS (ca. 5-10 Games), XL/XE (mehrere Games), Lynx (ca. 5 Games) und Jaguar (1 Game - Battlesphere) können nunmehr bei VIDEO 61, BEST ELECTRONICS und anderen Händlern bezogen werden...
++ABSCHIEDE 1990-1997: Wir nehmen bzw. nahmen Abschied von folgenden Atari-Supportern:
und vielen vielen anderen...
++ABSCHIEDE 1998/99: Wir nehmen in diesem Jahr Abschied von:
++NEUE/ALTE ATARI HARDWARE: Viele der alten XL/XE Hardware-Entwicklungen befinden sich seit geraumer Zeit beim ABBUC. Zum Glück sind einige davon auch weiterhin zu haben, u.a. die Speedy 1050 (49DM) und der Bibomon (60-70DM ?!?) beim Floppydoc Erhard Pütz; die Peters/David 512k Romdisk (40DM) und das Compyshop Druckerinterface (ca. 30DM) bei Marc Brings; ganz neu und selbst entwickelt, das Hyper-XF-OS für 3,5" (25DM) oder 5,25" (25DM) XF-LW, sowie das Q-MEG OS 4.0 (30DM) und demnechst das 512k Flash-Rom-Modul (ca. 50-60DM) bei Stefan Dorndorf. Wie man sieht, in der Szene tut sich noch immer was und manche Leute produzieren ihre Hardware sogar für die Allgemeinheit!
++OSTER-PARTY IN DRESDEN: "ERROR IN LINE": Über Ostern 1999 wird in Dresden eine Demo- und Coding-Party mit dem Titel "Error in Line" stattfinden, die von den Democrews Checkpoint und Escape veranstaltet wird. Diese Party soll hauptsächlich eine Atari-Party und für alle Atari-Maschinen offen sein. Es werden verschiedene Competitions ausgeschrieben, die durch die Votesheets der Teilnehmer mit Sponsorenpreisen "belohnt" werden. Bis jetzt haben sich schon über 30 Coder, Musiker und Grafiker aus der Szene angemeldet, u.a. aus Schweden, den Niederlanden und Polen. Nähere Infos findet Ihr im Web unter:
sowie über e-mail:
++DATEIENSUCHE MIT XL SEARCH: Die folgende Nachricht stammt von Bill Kendrick, New Breed Software und ist von Thomas Rosanski sinngemäß übersetzt worden:
"Vieleicht kennst Du mich (Bill Kendrick) von der "New User
/ Emulator Help" FAQ (Sammlung von häufig gestellten Fragen zu
Emulatoren und für neue Nutzer) aus der USENET Diskussionsgruppe comp.sys.atari.8bit.
Ich möchte auf "XL Search", der Atari 8-Bit FTP/Webseiten
Suchmaschine aufmerksam machen (ähnlich wie "Shareware.com",
aber nur für Atari's!). Wenn Du eine Homepage hast, auf der Du Links
zu anderen Atari 8-Bit Seiten setzt, dann würde ich mich freuen, einen
Link auf XL Search zu setzen: http://www.newbreedsoftware.com/xlsearch/
Noch wichtiger, wenn Deine Homepage ein Archiv mit Atari 8-Bit Dateien,
Dokumentationen, Programmen usw. enthält, insbesondere wenn diese
nicht woanders zu finden sind (wie bei UMich oder "Closer To Home"),
wäre es toll, wenn Du bei XL Search mitmachst. Natürlich kostenlos
und recht einfach.
Du brauchst nur eine spezielle Text Textdatei (".QIF") auf Deiner FTP-Site oder Homepage anlegen, die für jede Atari 8-Bit Datei folgende Informationen enthält:
Verzeichnis-und-Dateiname Datum Größe Beschreibung (optional, aber benötigt)
XL Search funktioniert wie folgt (weitere Hilfe in Englisch auf der XL Search Homepage unter "HELP"):
Ganz einfach! Und das war noch nicht alles! XL Search kann auch einige Dateitypen anzeigen und konvertieren:
geplant sind noch weitere Funktionen:
XL Search ist für Atari 8-Bit Nutzer und Emulatornutzer gleichermaßen gedacht. Mit der neuen und geplanten Funktionalität wird der Datei-Download für Atari 8-Bit sicher unterstützt. Um die Nützlichkeit der Suchmaschine zu steigern, solltest Du Dein Web/FTP Angebot eintragen (sofern passend). "
++ABBUC Magazin Archiv: Wie wir berichteteten will der Bit Byter René Achter alle Textbeilagen der ABBUC Magazine archivieren und sie ins HTML Format konvertieren. Das Archiv soll auf CD gebrannt werden und kann dann (natürlich zum ABBUC-Preis) gekauft werden. Geplant ist es auch, das Archiv im WEB einzubringen. Leider hat bisher noch keiner seine Hilfe angeboten. Also, wer seine Unterstützung anbieten kann, der wende sich bitte direkt an René:
René Achter++WETTBEWERBE: Der 1. Preis für den Titelwettbewerb geht diesmal an Karolj Nadji. (Buch und Geldpreis) Zu den Programmen /Artikeln des Magazins # 54 wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Wie immer warte ich auf Eure Einsendungen zum Magazin #56: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder, im Koala- oder Micropainter Format. Natürlich läuft der Wettbewerb "Wie ich zu Atari kam" weiter! Bitte die Einsendungen bis zum 15. Februar an die Clubzentrale schicken!
Ich wünsche Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachstfest, einen ruhigen Jahreswechsel und natürlich alles Gute für die 365 Tage vor dem Y2K. Auch viel Vergnügen mit den Programmen dieser Diskette und den Artikeln in der Textbeilage.
Euer Wolfgang