Liebe Bit Byter,
der Sommer naht und es wird Zeit unmittelbar
vor meiner Norwegenreise noch das zweite Magazin dieses Jahrtausend fertig
zu stellen. Diesmal haben wir, so meine ich, eine tolle Lösung für
alle, die sich noch einen der letzten 800 XE aus der China-Produktion
zugelegt hatten und somit Probleme mit der Grafikdarstellung hatten. In
der Textbeilage findet Ihr die ausführliche Lösungsanleitung von Jiri
Bernasek. Ich habe den Text für unsere Bit Byter im Ausland noch mal
auf der Vorderseite in englischer Sprache veröffentlicht. Ich hoffe, ihr
seid mir deswegen nicht boese.
++MITGLIEDERSTAND:
Die Mitgliederanzahl
beträgt in diesem Quartal 438. Das ist ein Rückgang von 5 Mitgliedern
gegenüber dem Vorquartal! Einige Minuszahlen wurden wieder durch
Neueintritte aufgefangen. Ich freue mich dabei immer besonders bei
den "reuigen Rückkehrern". Viele alte Bit Byter, die irgendwann mal
wegen eines PC ausgestiegen sind, werden durch die Aktivitäten des
ABBUC, die im WEB dargestellt werden zur Rückkehr bewegt.
++ABBUC T-SHIRT
Wir planen die Auflage eines T-Shirts. Getreu den Tatsachen
(siehe vorigen Abschnitt) wird darauf ein ATARI 800 und der Text
"ABBUC... back to the roots" abgebildet sein. Das Design stammt aus der
Feder von Rene Achter, der ja auch immer unsere tollen Magazinlabel
und den Titel zur Textbeilage entwirft.
Da ich die Bestellung planen
muß und weiß, das viele von Euch an so einem T-Shirt interessiert
sind, bitte ich um eine unverbindliche Mitteilung per Postkarte an
die Clubzentrale. Das T-Shirt wird voraussichtlich weiß mit blauem
Aufdruck und wird ca. 18.-DM (Selbstkosten) plus Porto kosten. Es
wird nur die Groesse XL geben.
++HOMEPAGE:
Der vor drei Jahren
auf der Homepage angebrachte Zähler zeigt einen Stand von 25 000
Besuchern. Ein kleines Jubiläum. Auf der Site könnt Ihr nun auch
zwei tolle Raritäten aus den Anfaengen von ATARI bewundern. Unter
"ATARi-Sound findet ihr die Cover von zwei Singel, die aus dem "Erbe"
von Armin Stürmer stammen. Neben den angesprochenen Cover könnt Ihr
natürlich auch noch die Musik als WAV-Files anhören. Für alle, die die
URL nicht kennen: http://www.atari-computer.de/abbuc/
++SCHREIERSGRÜN IM SEPTEMBER
Nun steht es fest! In Zusammenarbeit mit den Leuten von
CLASSIC ATARI findet am 1. bis 3. September 2000 in Lengenfeld, bei
Schreiersgrün eine mehrtaegige Competition mit dem Titel "Unconventional"
statt. Geplant ist ein dreitaegiger Programmiermarathon auf allen ATARI
Maschinen (8, 16 und 32 Bit). Die ausgesetzten Preise für die Sieger
im 8-Bit Bereich werden vom ABBUC gesponsert. Da Lengenfeld in der
Nähe der Grenzen zu Polen und Tschechei liegen, hoffen wir auf die
Teilnahme von Programmierern aus diesen Ländern. Sogar aus Israel
hat ein Teilnehmer Interesse bekundet!
++FUER ALLE 2600 FANS
Did you play atari today?
Hi,
We are presently in the process of making a
documentary about ATARI 2600 lovers. We believe that your participation
to our project could be helpful. If you would be interested to add your
grain of salt , by any means , or would like to surf by our website (
still under construction) , please forward us a brief description of
yourself and a short explanation
about your link with ATARI 2600 to the
following address: ataristory@hotmail.com
Thank you for your attention, hoping to hear from you soon!
Jirome, Artistic director
++BEST OF SHOW JHV 2000
Hallo Leute! Ich will Euch mit dieser Nachricht an
den Best of Show 2000 Wettbewerb auf der JHV in Herten am 28. 10. 2000
erinnern. Trotz meines Aufrufes im letzten Magazin gab es leider bisher
sehr wenig Resonanz. Nur eine Anmeldung für Anwendungs-Software ist
bisher eingegangen. An Vorschlägen für das Logo mangelt es auch.
Ich denke es sollten doch noch ein paar ATARI-Freaks zu finden sein,
die ihre Ideen bis zum Herbst in ein Programm oder eine Hardware
umsetzen werden. Eine genaue Beschreibung worum und wie es geht findet
Ihr im Magazin #60. Schickt Eure Anmeldung und/oder Logovorschläge
an folgende Adresse:
Harry Reminder
oder per email an: HReminder@aol.com Auf folgender Seite könnt Ihr den aktuellen Stand der Logovorschläge, Anmeldungen und die genauen Wettbewerbsbedingungen nachlesen: http://www.strotmann.de/atari/abbuc/bos Dort gibt es auch eine Seite mit Vorschlägen zu Programmen. Es wäre schade, wenn mangels Meldungen die geplante Best Of Show Veranstaltung nicht stattfinden kann.
++ ABBUC NEWS
Die ABBUC-News können ab sofort an: abbucnews@highlander-soft.de
gesendet werden. Ausserdem ist das ABBUC-News Archiv unter:
http://abbucnews.highlander-soft.de/ verfügbar.
++ IDEEN SAMMMLUNG
auf der Seite http://www.strotmann.de/atari/ideapool.html
sind Ideen für ATARI Entwickler zusammengestellt. Wer also Ideen
sucht (z.B. für den Best of Show Wettbewerb) der kann sich dort
frei bedienen.
++ 8. Elmshorner Computertage
Der ABBUC wird in Elmshorn mit einem Stand vertreten sein. (nähere Einzelheiten siehe
Textbeilage) Walter Lojek, unser neuer PD-Guru, hat die Organisation in
die Hand genommen. Wir brauchen aber dringend Unterstützung. Also liebe
"Nordlichter" meldet Euch bei Walter oder mir!!
++ ERLAEUTERUNGEN ZUR NEUEN PD
Formatierte Dichten: SD - Single Density, 90KB ED - Enhanced Density, 128 KB DD - Double Density, 180 KB QD - Quad Density, 360 KB (auf Wunsch möglich) Anzahl der bespielten Diskettenseiten: 7S entspricht 7 Seiten = 4 DisksBei PC-Disketten findet ihr entsprechende Angaben. Im Katalog (zur Zeit nur auf der Web-Site) findet ihr in der Titelzeile Angaben über Anforderungen der Programme an euer System:
TBS = TurboBASIC 128K = Speicher PAS = PASCAL Joystick RS 232 = Serielle Schnittstelle Mouse FX-80 = Epsonkompatibler Drucker Modem etc. Preise: Jede Diskette nur 1,- DM !!! Porto: 1 Diskette 2,- DM ab 2 Diskette 3,- DM Bei größeren Bestellungen bitte vorher anfragen! Sonderaktion: 10 PD Disketten 7,50DM plus 3,--DM Porto inkl. DiskboxBezahlung ausschließlich per Vorkasse! Entweder Bargeld der Bestellung beilegen oder das Geld auf das ABBUC-Konto überweisen. Wird eine Kopie der Einzahlungsquittung mitgeschickt, kann die Bestellung sofort bearbeitet werden. Aus Kostengründen erfolgt keine Nachnahmebestellung.
ABBUC e.V. KSK Recklinghausen BLZ:426 501 50 Konto Nr.: 54 000 468
++WETTBEWERBE:
Die Preise für den Titelwettbewerb
fallen diesmal aus, da ich zum ersten Mal in der Geschichte des ABBUC
keinen Titel zugeschickt bekommen habe. Ich habe deshalb einen alten
Titel aufgemoebelt.
Zu den Programmen /Artikeln des Magazins # 60 wurden
folgende Ergebnisse erzielt:
Wie immer warte ich auf Eure Einsendungen zum Magazin #62: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder, im Koala- oder Micropainter Format. Natürlich läuft der Wettbewerb "Wie ich zu Atari kam" weiter! Bitte die Einsendungen bis zum 20. August 2000 an die Clubzentrale schicken!
Ich wünsche Euch einen tollen sonnigen Sommer, einen erholsamen Urlaub, wenn Ihr ihn geplant habt und natürlich viel Vergnügen mit den Programmen dieser Diskette und den Artikeln in der Textbeilage.
Euer Wolfgang