ABBUC #68

Liebe Bit Byter,
der Frühling und Ostern stehen vor der Tür. Höchste Zeit, das erste Magazin des Jahres 2002 fertig zu bekommen. Eine leichte Verzögerung beim Versand ließ sich wegen der Deutschen Post nicht vermeiden. Anfang des Jahres wurde uns mitgeteilt, dass Streifbandzeitungen nun 0,77 Euro Porto bedürfen. Leider war die Versandstelle für Briefmarken nicht in der Lage, diese Briefmarken zu verkaufen, weil sie nicht herstellbar sind. Nach langem Hin und Her wurde entschieden, dass weiterhin Briefmarken mit dem Wert 1,50 DM aufgeklebt werden dürfen. Somit werdet Ihr in diesem Jahr beim Empfang der ABBUC Magazine immer noch an unsere gute alte D-Mark erinnert.

Mitgliederstand:
Die Mitgliederanzahl beträgt in diesem Quartal 416. Das ist ein Plus von einem Mitglied gegenüber dem Vorquartal! Alle Austritte zum Jahresende wurden somit aufgefangen. In Schreiersgrün hatten wir drei Neueintritte.

Homepage:
Die Homepage http://www.abbuc.de weist den Besuch von 52100 Besuchern auf. Im letzten Quartal wurde sie 5500 mal besucht. Das waren 2000 Besuche mehr als im Vorquartal. Die Domain hatte am 28.2. auch ihren einjährigen Geburtstag. Die Statistik dieses Jahres weist im Durchschnitt 72 Besucher pro Tag auf.

Schreiersgrün 2002
Diese Veranstaltung war mal wieder ein voller Erfolg. Über 40 Leute trafen sich in der alt bekannten Gaststätte. Einzelheiten hierzu werden im kommenden Magazin in der Textbeilage nachzulesen sein. An dieser Stelle ein großes Lob und Herzlichen Dank an Helmut Weidner und Familie, die alles hervorragend vorbereitet hatten. Bilder und einen Vorbericht findet Ihr auf unserer Homepage.

Wer kann helfen?
Walter Lojek versucht, ehemalige kommerzielle Programme in den PD-Bereich zu bekommen. Bei VisiCalc hat es schon fast geklappt. Nun versucht er die Adventures von Scott Adams zu bekommen. Walter schreibt dazu:
Scott Adams hat schnell geantwortet. Die Mail ist unten. Ob wir tatsächlich eine Reihe Classic Games - das dürften hauptsächlich die alten Adventure sein - als Download anbieten können. Dazu brauchen wir auf jeden Fall Originale. Die in der PD-Bibliothek vorhandenen sind meist deutlich erkennbar gecrackte Spiele und sollten daher nicht zum Download verwendet werden. Das Link und das Copyright lassen sich wohl dann leicht einbauen.
Also wer helfen kann, sollte sich direkt mit Walter in Verbindung setzen. Adresse siehe Rückseite der Textbeilage.

Programmierwettbewerb
Ich möchte an dieser Stelle nochmals an den Programmierwettbewerb für das MultiJoy8 Interface erinnern. Wie bekannt suchen wir Programme die das Interface unterstützen. Neben einem tollen Preis erhalten die/der Gewinner die Kosten des Interface erstattet. Also ran an die Tasten und ein neues Spiel oder vielleicht eine andere sinnvolle Anwendung für das Interface schreiben. Termin zur Abgabe ist die JHV 2002

Wettbewerbe
Den Titelwettbewerb für dieses Magazin hat Karolj Nadj gewonnen. Er erhält dafür eine Pool Disk Too und ein ABBUC T-Shirt.

Zu den Programmen/Artikeln des Magazins #67 wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  1. Preis für das Titelbild der Textbeilage von Alexander Alers und Oliver Rap. Beide erhalten eine CD-ROM ATARI Arcade Hits Vol. 1, die außer den Gameklassikern wie Centipide und Missile Command auch ein 30-minütiges Interview mit Nolan Bushnell und ein Archiv von Fotografien und Werbematerial und vieles mehr enthält.
  2. Preis für Pokey Ohrblut von Foundation Two (Thorsten Butschke) eine Timex Datalink Datenbank
  3. Preis für den BOSS XL Movieplayer von Mirko Sobe die CD Der ATARI Supersoundmix

Wie immer warte ich auf Eure Einsendungen zum Magazin #69: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder, im Koala- oder Micropainter Format. Natürlich läuft der Wettbewerb "Wie ich zu Atari kam" weiter! Bitte die Einsendungen bis zum 25. Mai 2002 an die Clubzentrale schicken!

Ich wünsche Spaß mit den Programmen und der Textbeilage. Bis zum nächsten Magazin verbleibe ich mit herzlichen Grüßen

Euer
Wolfgang