Sondermagazin #24

13. ABBUC Jahreshauptversammlung 1998
24. Oktober 1998 Beginn 11.00 Uhr

Leitung: Wolfgang Burger
Anwesenheit: siehe Anwesenheitsliste

Begrüßung durch den Vorsitzenden

Besondere Gäste: Joe Kennedy (USA), Sacha Hofer (Schweiz), die Crew aus Holland

TOP 1 Geschäftsbericht des Vorsitzenden

  1. Rückblick JHV 1997
  2. Sondermagazin 22 mit Wettbewerb: gutes Echo
  3. Magazin 51 zum Jahresende 1997 kam zu unterschiedlichen Zeiten bei den Mitgliedern an. Dies ist seitens des ABBUC nicht nachvollziehbar; liegt in der Verantwortung der Post AG
  4. Bücherservice wurde eingestellt, da zu wenig Nachfrage
  5. Magazin 52
  6. Homepage des ABBUC wird gut angenommen. atari-computer.de (neu entstanden)
  7. Messe in Schreiersgrün
  8. Im Frühjahr 1998 starb Armin Stürmer
  9. Magazin 53
  10. Bestellungsaktion bei American Technavision klappte nicht wegen mangelnder Beteiligung
  11. Artikelserie: "Wie kam ich zu meinem Atari?" ist angelaufen; weitere Beiträge sind erwünscht
  12. Die wenigen Austritte im 2. Quartal wurden durch Neueintritte kompensiert (Kontakte entstanden durch Informationen im Internet)
  13. Weiteres
  14. Sondermagazin: Neuer PD-Katalog
  15. Magazin 54
  16. ABBUC hat KE-Soft Rechte
  17. ABBUC hat AMC Vertriebsrechte
  18. Mitgliederstand am 24. 10. 98 470 Mitglieder

TOP 2 Kassenbericht

Siehe Kassenprüfungsbericht

TOP 3 Kassenprüfungsbericht

Johannes Barth: Die Kasse wurde geprüft und für in Ordnung gefunden "Ich habe keine Unstimmigkeiten festgestellt".

TOP 4 Entlastung des Vorstandes

Antrag auf Entlastung bei drei Stimmenthaltungen ohne Gegenstimme angenommen

TOP 5 Bericht aus den Regionalgruppen

Stefan Dorndorf: HAR (Hannover)

Projekte: Erweiterungen für die XF551: dadurch sind Partitionen auf 3,5 Zoll Disketten möglich, die auch als Bootdisketten konfiguriert werden können; Bootmenue Prototyp: Flash-Eproms können ohne Brenner innerhalb des Computers umprogrammiert werden; auf dieser Basis hat HAR mit einem 512K-Flash-Eprom eine Cartridge entwickelt, die einfach in den Cartridge-Port eingesteckt wird und dann direkt aus dem Computer "beschrieben" werden kann; Unregelmäßige, aber häufige Treffen

Thomas Grasel: RAF (Frankfurt)

Projekt: Digitales Voltmeter: Hardware kann vor Ort begutachtet werden. Regelmäßige monatliche Treffen

Thorsten Butschke SWAT (Süd-West Atari-Team)

Es wurden verschiedene Software-Projekte durchgezogen; Wandlung kommerzieller Programme in PD (ABBUC-PD-Bibliothek)

Marek Tomczyk ARGS (Regionalgruppe Stuttgart)

Der menschliche Kontakt spielt derzeit die wichtigere Rolle innerhalb der ARGS; American Technavision hat Druckerinterfaces angeboten; genaueres muß noch in Erfahrung gebracht werden;

Helmut Weidner Regionalgruppe Vogtland

Gruppe wird derzeit weiter ausgebaut. Messe Schreiersgrün findet am 20. März 1999 in Schreiersgrün am bekannten Ort statt.

Jost Kuep Bauplanservice

Nachfrage hat sich grundsätzlich etwas beruhigt, wird aber weitergeführt, da immer noch Anfragen kommen;

Heiko Bornhorst ABBUC-Mailbox

Es ist ruhig in der Mailbox

Erhard Pütz Floppy-Doc

Es kommen weiterhin reichlich Aufträge. Es liegen viele Hardwareteile zum Zusammenbau bereit.

Marc Brings

Romdisk 512K wurde neu aufgelegt

Ernst und Bo Schroers: Pooldisc 2

Die Suche nach weiterer und neuerer PD-Software war in jüngster Zeit in den USA war weniger erfolgreich; trotzdem kommt zur diesjährigen JHV eine neue Doppel-CD mit XL-Files zur Veröffentlichung. Die neue Doppel-CD hat auf der JHV ihre Weltpremiere!

Stefan Biermann

IDE-Interface Neuauflage, jetzt mit primary/secondary Master/Slave

Informationen der Händler:

Protokoll: Alfons Kluepfel