Geographische Lage:
49 Grad 00' 54'' nördlicher Breite, 8 Grad 24' 18'' östlicher Länge. 100-322,7 m über NN.
Stadtgebiet:
173,46 kmē, davon 50% mit Wald bedeckt bzw. landwirtschaftlich genutzt.
Einwohner:
269 785 (Stand 2001)
Städtepartnerschaften:
Nancy (Frankreich),
Nottingham (Großbritannien),
Halle (Sachsen-Anhalt),
Krasnodar (Rußland),
Temeswar (Rumänien).
Kultur:
Badisches Staatstheater, 12 Privatbühnen, 23 Kinos, zahlreiche Museen, Sammlungen und Galerien, Kunstakademie, Musikhochschule.
Sport:
308 Vereine mit 86 841 Mitgliedern, 250 ha Sportfläche, 178 Turn- und Sporthallen, 317 Tennisplätze, Golfplatz, Eissporthalle, Flugsportgelände, 20 km Trimmparcours, zahlreiche Reitwege, 6 Freibäder, 6 städtische und 5 private Hallenbäder.
Erholung:
Ausgedehnte Parks und Grünanlagen, 590 ha Flüsse und Seen, 377 Kinderspielplätze, Naturschutzgebiete.
Fremdenverkehr:
66 Beherbergungsbetriebe mit 4218 Betten, Jugendherberge (164 Betten), Campingplatz (220 stellplätze).
Klima:
Das zweitwärmste in der Bundesrepublik.
(Quelle: Karlsruhe Extra, Verkehrsverein Karlsruhe e.V. und eigene Recherchen)