Heute war es endlich soweit, ich habe mir meinen ersten eigenen Atari Computer gekauft – einen Atari Falcon 030.
Damit betrete ich absolutes Neuland für mich, denn ausser mit einer Atari 2600 Konsole hatte ich mich bisher mit den Atari 16/32-bit Computern nie beschäftigt. Dem Falcon liegt einiges an Software und Büchern bei, so dass ich mich nun langsam einarbeiten kann.
Über eine weitere Aufrüstung habe ich mir noch keine grossen Gedanken gemacht. Zumindest eine grössere Festplatte sowie eine Speichererweiterung auf 14 MB Ram werden wohl als erstes anstehen. Ich bin gespannt, wie gut ich mit dem Falcon zurecht kommen werde und versuche hier mehr oder weniger regelmässig darüber zu berichten.
Dieser Artikel wurde am Montag, 03. März 2008 um 21:31 erstellt und ist in der Kategorie Hardware abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden.
Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Ja das waren noch Zeiten.
Musste gerade nochmal in den Rechnungen wählen und habe zwei aus 1990 gefunden.
Eine 85 MB SCSI Festplatte für 1378 DM (das war ein Messepreis)
und ein nicht zugelassenes Modem 2400 für 398 DM.
Viel Spass noch mit deiner Seite und den Ataris
Thomas
Ja, aus heutigen Sicht verrückt, aber damals war das eben High-End und kostete entsprechend viel. Der Falcon war mit rund 1900 DM bei Einführung 1992 auch kein Schnäppchen gewesen.
Hallo
über damalige Preise sollte man lieber nicht nachdenken. Wenn auch der Falcon, wie fast alles von ATARI nicht richtig zu Ende gedacht und wie fast immer hier schlecht vermarktet wurde, war er trotzdem dem Rest überlegen und hat sogar heute noch so einige Dinge, die man bei anderen Systemen noch teuer dazukaufen müsste.
Ich wünsche viel Freude am Falcon.
Ja das waren noch Zeiten.
Musste gerade nochmal in den Rechnungen wählen und habe zwei aus 1990 gefunden.
Eine 85 MB SCSI Festplatte für 1378 DM (das war ein Messepreis)
und ein nicht zugelassenes Modem 2400 für 398 DM.
Viel Spass noch mit deiner Seite und den Ataris
Thomas
Ja, aus heutigen Sicht verrückt, aber damals war das eben High-End und kostete entsprechend viel. Der Falcon war mit rund 1900 DM bei Einführung 1992 auch kein Schnäppchen gewesen.
Hallo
über damalige Preise sollte man lieber nicht nachdenken. Wenn auch der Falcon, wie fast alles von ATARI nicht richtig zu Ende gedacht und wie fast immer hier schlecht vermarktet wurde, war er trotzdem dem Rest überlegen und hat sogar heute noch so einige Dinge, die man bei anderen Systemen noch teuer dazukaufen müsste.
Ich wünsche viel Freude am Falcon.
MfG
Da hast Du wohl recht. So wie Atari ging es aber auch noch anderen Firmen. Potential war da, nur die Umsetzung war teilweise mangelhaft.