Das Delphi-Board ist äusserst kompakt gehalten und entspricht technisch der original Atari Speichererweiterung, so dass es keine Kompatibilitätsprobleme mit vorhandener Software gibt. Die Erweiterung kann mit jeweils 8 DRAM Chips der Grösse 256Kx4 (1MB) oder 1Mx4 (4MB) bestückt werden kann. Etwas Löterfahrung sollte man allerdings mitbringen, da die DRAM Chips zum einen kleine Lötpunkte haben und zum anderen relativ eng beieinander liegen.
Für den einfachen Nachbau steht auch hier wieder ein passendes Archiv mit Gerber-Dateien und Stückliste bereit. Ich helfe gerne bei Fragen oder Problemen zwecks Leiterplattenbeschaffung und Bestückung oder Organisation von Sammelbestellungen weiter.
Dieser Artikel wurde am Sonntag, 12. Juli 2009 um 17:56 erstellt und ist in der Kategorie Hardware abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden.
Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.