Mit der Beschleunigerkarte CT63 von Rodolphe Czuba erwachte der Atari Falcon 030 noch einmal zu neuen Höchstleistungen. Ein 68060 mit Taktfrequenzen jenseits der 100 MHz, ein schnelles SDRAM-Interface sowie ein 32-bit Erweiterungsport sorgen für ordentlich Dampf unter Haube und für neue Möglichkeiten.
Im Gegensatz zur CT60 wurde bei der CT63 jedoch auf einen Falcon-Booster aus Kostengründen verzichtet. Da sich das Platinenlayout jedoch nicht unterscheidet, lässt sich dieser mit ein paar Bauteilen einfach und schnell nachrüsten. Vorraussetzung allerdings ist, dass der Umgang mit SMT-Bauteilen und Lötkolben vertraut ist.
Dieser Artikel wurde am Freitag, 01. Januar 2010 um 17:58 erstellt und ist in der Kategorie Workshops abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden.
Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Hallo djbase,
Danke für den Workshop!
25MHz Systemtakt ist genau was mir noch immer fehlt…. Hast du den Umbau auch selbst gemacht?
Gruß
Beetle
Hi Beetle,
leider fehlt mir dazu noch eine CT63…vielleicht irgendwann einmal.
Gruß,
Matthias
Nachdem mein Falcon nun endlich wieder funktioniert (kaputter VIDEL) lacht mich die CT63 sehr an … Na ja mal sehen …
TOM:-)