Ostern nähert sich wieder mit großen Schritten und erneut lädt Bingen vom 02. bis 05. April 2010 zur alljährlichen Demoszene-Veranstaltung Breakpoint ein. Unter dem Motto Like there is no tomorrow werden wieder rund 1000 Teilnehmer aus über 30 Länder erwartet.
Leider wird es dieses Jahr auch die letzte Breakpoint werden und ist somit auch die letzte Möglichkeit, daran teilzunehmen. Ob es eine Nachfolgeveranstaltung geben wird, das wird uns erst noch die Zukunft zeigen müssen. Ich sage somit Danke an alle Beteiligten, die dieses Event in den letzten Jahren möglich gemacht haben und freue mich bereits auf ein Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten.
Leider gab es in den letzten Jahren nicht besonders viele Atari-Beiträge auf der Breakpoint, aber vielleicht findet zum Abschluß das eine oder andere digitale Kunstwerk seinen Weg auf den Big-Screen.
Heute möchte ich einmal einen Tip für alle Freunde von Internetradio abgeben. Mit SceneSat Radio gibt es seit einiger Zeit einen neuen Sender im Internet, der sich überwiegend der Musik der Demoszene, C64- und Amiga-Soundtracks sowie Soundtracks von PC-Spielen widmet.
Die angebotenen Streams gibt es sowohl im MP3 wie auch im ACC+ Format und stehen für verschiedene Bandbreiten kostenlos zur Verfügung – natürlich ohne nervende Werbedurchsagen. Das Programm ist dabei sehr gut gewählt und bietet nahezu für alle Vorlieben etwas. Dabei lassen sich die einzelnen Titel bewerten und viele werden auch zum herunterladen angeboten. Eine umfangreiche Playlist mit History, ein Forum samt Chat sowie gelegentliche Shows, in denen Künstler einen Mix präsentieren runden das Angebot ab.
Also, wer Musik aus der Szene mag, sollte unbedingt einmal bei SceneSat Radio reinhören!