TurboBASIC ilandbuch Seite 38
CLOAD
I /O Instruktion
Definition:Lädt ein PrcgrUTrn von Kassette in den Speicher Version :ATARI BASIC
Turbo BASIC Ccopiler
*** *** ***
Syntax :CLOAD
Armerkung :Nur bei Verwendung eines Kassettenlaufwerkes.
Nach Aufruf von CLOAD gibt der Rechner einen Signalton aus der anzeigt, daB die wiedergabetaste am Kassettenlaufwerk gedrückt werden soll. Danach ruB die RETURN-Taste am Rechner betätigt
werden.
Arithmetische Funktion
Definition:Gibt den Logaritheus zur Basis 10.
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Ocmpiler
*** *** ***
Syntax :A=CLOG(x)
Arynerkung :x muB ein nunerischer Ausdruck grösser als 0 sein.
Beispiel :Das erste Beispiel berechnet den Logarithmus von 45:7:
READY
PRINT CLOG(45/7)
1.860752
READY
Das zweite Beispiel berechnet die Logarithnen von e und e
READY
E--2.718282
READY
PRINT CLOG(E)
PRINT CL03(E*E) 2
READY
CLOSE
I/O-Instruktion
Definition:SchlieBt ein Oerät nach einer Eingsbe/Ausgsbe-Operation und gibt
die IOCB-Nummer frei.
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC rompiler
*** 1 *** 1,2 ***
Syntax :1. CLOSE #n
2. CLOSE oder CL.
Aneerkung :Darf auch benutzt werden, wenn kein Oerät geöffnet wurde. Die
IOCB-Nu""ern sind 1 bis 7.
Siehe auch OPEN.
In ATARI BASIC darf nur die Form CLOSE #n benutzt werden. n ruB eine IOCB-Nummer
von 1 bis 7 sein.
In Turbo BASIC XL 1.5 kann die oben genannte Form als auch CLOSE benutzt werden.
Dies ist die verkürzte Form für:
FOR I=1 TO 7:CLOSE #I:NEXT I