TurbOBASIC Handbuch Seite 39
CLR
Bearbe i tungs instruktion
Definition:Setzt alle nunerischen Variablen auf Null. Setzt gleichfalls alle dimensionierten
Felder und Strings auf Null.
Version ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler
*** ***
Syntax :CLR
Armerkung :Nachdem CLR in einem programn ausgeführt worden ist, müssen alle Werte wieder neu dimensioniert werden.
Beispiel :READY
A=100
READY
PRINT A
100
REAnY
CLR
READY
PRINT A
0
READY
oder
READY
10 A=100:B::l0
20 C=A*B
30 PRINT A,B,C
40 CLR
50 PRINT A,B,C RUN
100 10 1000
0 0 0
READY
Die Werte, die anfangl ich in den Zeilen 10 und 20 an A, B und C
übergeben werden, werden durch die CLR Instruktion in Zeile 40
wieder ,,zunichte" gemacht.
CLS
Orafikinstruktion
Definition:Löscht den Bildschirm
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler
*** ***
Syntax :CLS [#6]
Anmerkung :#6 ist nicht verpflichtend und wird nur bei einem Grafikbildschirm benutzt.
CLS hat die gleiche Wirkung wie PRINT CHR$(125).
Nach CLS wird der Bildschirm gelöscht und die Schreibmarke (Cursor) wird in die HOME-Position gebracht (Links oben).
Koordinaten (0,0).