TurböBÄSIC Handbuch Seite 52
FCOLOR
Grafik instruktion
Definition:Wählt eine Farbe aus den Farbregister. Version :ATARI BASIC Turbo
BASIC Cconiler
*** ***
Syntax :FCOLOR n
Armerkung :n ist der Farbwert aus den Farbregister. Dieser muß ein Integer-
wert sein und darf die Werte 0, 1, 2 oder 3 erhalten.
FCOLOR kann nur in Zusannenhang mit FILLTO benutzt werden.
FCOLOR gibt also den Farbwert für den zu füllenden Bereich.
Im ATARI BASIC heiBt dieser Befehl POKE 765,n. Beispiel :Siehe FILLTO.
FILLTO
Grafik instruktion
Definition:Füllt eine begrenzte Fläche mit einer ausgewählten Farbe.
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler
*** ***
Syntax :FILLTO x,y
Annerkung :x gibt die x-Koordinate auf den grafischen Bildschirm an (Spalte). y gibt die y-koordinate auf den grafischen Bildschirm an (Zeile).
FILLTO ist die Kurzschreibweise von:
POSITION x,y: XIO 18,#6,0,0,"S:": POKE 765,farbe
Um eine Fläche einzufärben, muß diese erst einmal eingegrenzt werden.
Die Begrenzung kann wie folgt von statten gehen:
PLOT ein Punkt rechtsoben
DRAWTO irgendwo rechtsoben
DRAWTO irgendwo linksunten
FILLTO irgendwo bis linksunten
Geben Sie der Fläche mit FCOLOR (Erklärung siehe dort) eine Farbe.
Das schwierige an FILLTO oder XIO 18 ist, daß die linke Begrenzung inner eine gerade Linie sein muß, da sonst diese Befehle nicht korrekt arbeiten.
Sehen Sie sich dazu bitte auch PAINT an.
Beispiel : 10 GRAPHIOS 24
20 SETCOLOR 2,10,0
30 SETCOLOR 1,6,10: COLOR 1
40 PLOT 250,170: REM Rechtsoben
50 DRAWTO 175,10: REM Rechtsoben
60 DRAWTO 125,10: REM Linksoben
70 FILLTO 50,70: REM Linksunten
80 FCOLOR 1
90 TEXT 110,100,"TURBO BASIC"
100 CIRCLE 40,80,30
110 CIRCLE 270,80,30
120 PAINT 40,80: PAINT 270,80
130 OOTO 130