TurboBASIC Handbuch Seite 53
FOR und NEXT
Programminstruktion
nefinition:Wiederholt eine Folge von Anweisungen innerhalb der Schleife in einer
bestirmten Anzahl.
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler
*** *** ***
Syntax :FOR var=x TO y (STER z]
NEXT var[,var]. .. oder
F. var-- ... (siehe oben)
N. var ... (siehe oben)
Anmerkung :var ist ein Integerwert, der als Zähler benutzt wird.
x ist ein nurerischer Ausdruck, der den Anfangswert für var darstellt.
y ist ein ninierischer Ausdruck, der den Endwert für var darstellt.
z ist ein nurerischer Ausdruck, der die Schrittgröße angibt. STER z ist nicht zwingend vorgeschrieben. Die voreingestellte SchrittgröBe ist 1.
Lkn den guten Verlauf eines Prgrammes zu gewährleisten, soll eine Schleife nur mittels der POP-Instruktion in ATARI BASIC und der POP- oder EXIT Anweisungen in Turbo BASIC verlassen werden.
Beispiel :FOR ZAEHLER--l TO 10
NEXT ZAEHLER
Der ZAEHLER soll mit 1 beginnen und inmer wieder um 1 erhöht werden, bis 10 erreicht ist.
FOR A=10 TO 1 STEP -2
A beginnt mit 10 und wird mit jedem Durchlauf um 2 erniedrigt.
FOR A--QIN TO P*S STER Z
Berechnete Werte für x, y und/oder z sind auch erlaubt.
READY
10 FOR X=0 TO 255
20 POKE 712,X
30 FOR WARTE--1 TO 25: NEXT WARTE
40 NEXT X
Dieses kleine Programm wechselt die Farbe des Bildschirmrahlens und zeigt dabei alle Farben, die der ATARI Computer darstellen kann.