TurboBASIC Handbuch Seite 58

0102 = 258

0103 = 259

0104 = 260


Sehen Sie sich in diesem Zusarvinenhang bitte auch DEC an.




IF und THEN

Progruiminstruktion


Definition:Vergleich zweier angegebener Werte nach IF. Falls der Vergleich

wahr ist, wird die Anweisung nach THEN ausgeführt.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Ccooiler

*** *** ***

Syntax :IF var [vergleich][var][logischer operator][var] THEN anweisung

Anserkung :var darf jeder nunerische oder Stringausdruck sein.

vergleich kann sein:

= ist gleich

<> ist ungleich

< ist kleiner als

> ist gröBer als

<= ist kleiner als oder gleich

>= ist gröBer als oder gleich

logischer operator kann sein:

AND logisches AND

OR logisches OR

NDT logische Verneinung

anweisung kann jede beliebige Anweisung oder Folge von Anweisungen

sein.

Beispiel :IF X=Y TNEN PRINT ,,X ist gleich Y."

IF X<>Y THEN PRINT ,,X ist ungleich Y."

IF X<Y THEN ODTO 100

IF X>Y TnEN GOTO 300

IF X<=Y THEN GOSUB 1000

IF X>=Y THEN END

IF X=Y AND A=B TInEN SOUND 1,121,10,10

IF X=Y OR A=B THEN ORAPHICS 0

IF X THEN PRINT ,,X ist ungleich Null"



IF ... ELSE .. ENDIF

Rrogranni nstrukt ion


Definition:Vergleich mehrerer Varieblen, so daB Anweisung 1 oder Anweisung 2

ausgeführt werden kann.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Coipiler

*** ***

Syntax :IF aexp anweisungl CELSE anweisung2] ENDIF

Anserkung :Wenn die Bedingung nach IF (aexp) erfüllt ist, wird Anweisung 1

ausgeführt, sonst wird Anweisung 2 ausgeführt.

Zur Unterscheidung von aexp und anweisung steht nicht THEN,

sondern ein Doppelpunkt oder das Zeilenende.

Nach ELSE darf kein Sprungbefehl GOTO benutzt werden.

ENDIF dient dazu, das Ende der Schleife oder Anweisung(en) anzu

geben. Es ist nicht nötig, IF .. ELSE ... ENDIF in eine Zeile

zu schreiben.