TUrboBASIC Handbuch Seite G2


° 101

Str ingfunkticn


Definition:Bestimmt die Län9e einer Stringvariablen und setzt diese in eirje nuserische Variable.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler

*** *** ***

Syntax : x-LEN(A$)

x=LEN(STRING AUSDRUCK")

Anmerkung :Die Anzahl der Zeichen wird bestimmt die sich in einer String-

variable befinden, ungeachtet dessen, ,in welche Zeichen oder

Leerschritte es sich handelt.

Beispiel :READY

10 DIM A$(lOO)

20 A$="DIES IST EIN STRING"

30 A=LEN(A$)

40 PRINT A

RUN

19

READY


Auf die folgende Art kann die Länge eines Strings fUr das Ergebnis einer Berechnung wichtig sein:


50 B=A*LEN(A$)

60 PRINT B RUN

361 READY



LET

Bearbeitungsinstruktion


Definition:Weist einer n'inerischen oder Stringvariablen einen Wert zu.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Cccpiler

*** *** ***

Syntax :LLET] var[$]=["]wert["]

An"erkung :Der Gebrauch der Instruktion LET ist nicht verpflichtend.

Beispiel :LET A=B

Der Wert von B wird A zugewiesen.


LET A$=""Markus MUller""


oder

A=B A$=""Markus Müller""