TurboBASIC Handbuch Seite 61


INT

Ar ithnetische Funktion


Deflnltion:Gibt die größte ganze Zahl, die kleiner oder 9leich einem angegebenen Ausdruck ist.

Verslcn :ATARI BASIC Turbo BASiC Compiler

*** *** *** Syntax :v=INT(x)

Anmerkung :v ist eine ,eeeerische Variable.

x darf jeder numerische Ausdruck einer nLä'erischen Bearbeitung sein. Ebenso dürfen in der Bearbeitung andere arithmetische Funkt ionen vorkommen

Beispiel :READY

10 X=2.3456

20 A=INT(x)

30 PRINT ,,A = ,,;A RUN

A=2 READY


A=INT((RND(0)*10)+0.05)/10



*L

Bearbeitungsfunkt icn


- Oeflnition:Tabulatoreinstellung für die LIST-Instruktion. Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler

*** ***

Syntax :*L[zeichen]

Anmerkung :zeichen ist nicht zwingend vorgeschrieben; zeichen kann + oder sein.


*L oder *L+


Nach dieser Anweisung wird der Tabulator (2 Leerschritte) eingeschaltet. Dies ist auch der noroale Zustand nach dem Laden von Turbo BASIC. Schleifen werden 2 Leerschritte eingerückt.


*LSchaltet den Tabulator für die LIST-Instruktion aus, so daB,

falls notwendig, mehr Platz entsteht. Dies kann auch beim

Editieren von langen Progrunnzeilen von Nutzen sein, oder um

Platz auf der Diskette zu sparen, wenn ein Progrann mit

LIST D:..." abgespeichert wird.


Das übersichtszeichen -- wird nach *L- statt dreiBigfach nur noch zweifach ausgegeben