Das Lesen der Daten erfolgt mittels:

INPUT #, BGET, GET oder %GET


Beispiel:

10 OPEN *1,4,O,"D:DATEI.DAT Schritt .1

20 INPUT #1,X$,Y$ Schritt 2

30 CLOSE #1 Schritt 3


Wenn Sie mehr Informationen über die betreffenden Befehle haben möchten, sehen Sie sich bitte Hauptteil 3 an.

Das folgende Beispiel legt eine Datei von über die Tastatur eingegebenen Daten an;

10 DIM NAME$(20),S$(20),Wos(20)

20 INPUT ,,Name ,,;NAME$: OPEN #1,8,O,"D:DATEI .DAT"

30 WHILE NAME$<>"ENDE"

40 INPUT ,,Strasse & Nr. ,,;S$

50 INPUT ,,Wohnort ,,;WO$

60 sosun 7000

70 INPUT NAME ,,

, NAME$

80 WEND

90 OLOSE

100 TRAP 170

110 OPEN #1,4,0,"D:DATEI.DAT"

120 INPUT #1,NAME$,S$,WO$

130 PRINT NAME$

140 PRINT 5$

150 PRINT WO$

160 GOTO 20

170 OLOSE

180 END

1000 PRINT #1;NAME$

1010 PRINT #1;S$

1020 PRINT #1;W0$

1030 RETURN