TurboBASIC Handbuch Seite 17
BASIC aus ausführen zu können, als dazu erst ins DOS-Menü ge zu müssen.
Sie können nun ein Programm eingeben oder ein Programm , Diskette laden und starten.
Das Laden und Starten eines BASIC-Programmes kann auf zwei Art geschehen, und zwar:
a> Laden Sie erst mit LOAD"D:DATEINAM.ANH" ein Programm in dcx Speicher und starten Sie es dann mit RUN. Oder
b) starten Sie ein Programm von der Diskette, automatisch, nac dem es in den Speicher geladen wurde. Das geht m
RUN"D : DATEINAM.ANH"
AUSFÜHRUNGSARTEN
Wenn BASIC (ATARI BASIC oder Turbo BASIC) gestartet wurde, wird die Meldung READY
auf dem Bildschirm gezeigt. READY (engl.: fertig, bereit) bedeutet, da£3 BASIC
bereit ist, Ihre Instruktionen entgegenzunehmen und auszuführen. Dieser Zustand
wird auch ,,command level" (engl. :Befehlsebene) genannt. Jetzt können
Sie auf zwei verschiedene Arten mit BASIC kommunizieren: die direkte Weise oder die
indirekte Weise.
INDIREKTE WEISE:
Wenn Sie ein Programm schreiben, dann tun Sie dies im indirekten Modus. Um BASIC
mitzuteilen, da£3 Sie im indirekten Modus arbeiten, benutzen Sie Zeilennummern.
Die Zeilennummern sind ein Bestandteil des Programms und wernden deshalb mit dnem
Rest des Programms im Speicher aufbewahrt. Das im Speicher befindliche Programm kann
mit dem RUN Befehl ausgeführt werden. Zum Beispiel so:
READY
10 PRINT 20+5
RUN
25
READY
DIREKTE WEISE:
Direkte Weise bedeutet, da£3 Sie BASIC anweisen, dnen eingegebenen Befehl sofort
auszuführen, sobald die RETURN-Taste gedrückt wird. Das machen Sie BASIC
deutlich, indem Sie die Zeilennummern vor den Anweisungen, Befehlen und Instruktionen
weglassen. Auf diese Art und Weise kann man den Computer sehr gut für kleine
und grö£3ere Berechnungen benutzen. Die Ergebnisse werden vom Computer
behalten, indem man Sie in Variablen setzt. Die Anweisungen usw. werden vom Computer
nicht behalten. Der direkte Modus ist sehr nützlich, um Fehler in Ihren eigenen
Programmen aufzuspüren. Ein Beispiel für eine Berechnung ist: