TurboBASIC Handbuch Seite 18
Der Gebrauch von Variablen im direkten Modus geht wie folgt:
READY
A=20: B=5: C=A+B: PRINT C 25
READY
Falls Sie danach wissen wollen, welchen Wert jeweils A, B und C haben, brauchen Sie
nur das folgende einzugeben:
READY
PRINT A,B,C
20 5 25
READY
Das Wort READY soll in den obenstehenden Beispielen nicht mit eingetippt werden.
READY ist die Bereitschaftsmeldung des BASIC und wird automatisch auf den Schirm
geschrieben.
Ein weiterer Vorteil von Turbo BASIC ist, daß für Anweisungen, Befehle und Instruktionen sowohl kleine als auch große Buchstaben benutzt werden dürfen. Sogar inverse Zeichen sind erlaubt. Turbo BASIC erkennt diese Zeichen und wandelt diese automatisch in Großbuchstaben um. Dies kann das normale ATARI BASIC nicht.
DER BASIC PROGRAMM EDITOR
Editor bedeutet Buchstaben-Verarbeiter oder einfach Schreiber. Der Einfachheit halber
belassen wir es aber hier beim englischen Wort Editor. Jede beliebige Zeile, die
man BASIC mitteilt, wird vom BASIC Programmeditor ausgeführt. Der Editor ist
ein bildschirmorientierter Editor. Das heiBt, Sie können auf dem Bildschirm
etwas verändern, wo immer Sie wollen. Aber es kann nur jeweils eine Zeile gleichzeitig
abgeändert werden. Die Änderung wird auch nur dann angenommen, wenn man
in der jeweiligen Zeile die RETURN-Taste drückt.
Der Gebrauch dieser Editiermethode erspart einen Haufen Arbeit, wenn man bedenkt,
daß es Computer gibt, die diese Möglichkeit nicht haben. Falls sich in
der Zeile, die Sie gerade bearbeiten, ein Fehler befindet und Sie die RETURN-Taste
schon gedrückt haben, müßten Sie die ganze Zeile nochmals korrigiert
eingeben. Das wäre sehr viel Arbeit. Um mit dem Editor einigermaßen vertraut
zu werden empfiehlt es sich, willkürlich einige Zeile einzugeben und einmal
kreuz und quer mit dem Cursor (der kleinen, viereckigen Schreibmarke) über den
Bildschirm zu flitzen.
Dies kann man tun, indem man die CONTROL-Taste gedrückt hält, während man eine der Pfeiltasten drückt (die Pfeiltasten befinden sich links neben der RETURN- und der CAPS-Taste.
SPEZIELLE FUNKTIONSTASTEN FüR DEN EDITOR
Hiermit sind wir bei den für den Editor wichtigen Funktionstasten. Diese sind:
CONTROL zusammen mit einer der vier Pfeiltasten. Hiermit wird der Cursor bewegt,
ohne daß irgendetwas geändert wird.
DELETE BACK SPACE Taste.