TurboBASIC Handbuch Seite 25


Fach geöffnet werden muß, und wie lang (wie groß) es sein soll. Dies funktioniert mit der DIM-Anweisung (DIM kommt von Dimensionierung; das heißt: einer Variable eine bestimmte Dimension geben). Um keine Fehlermeldung zu erhalten, teilen wir dem Computer also erst mit, wie groß das Fach A$ sein soll. In unserem Beispiel also 16 Zeichen.

Es reicht deshalb aus6 A$ auf eine Länge von 18 zu dimensionieren. Nun ein Beispiel, wie das aussehen kann:


DIM A$(18): A$="Turbo BASIC XL 1.5


Falls eine Stringvariable vorher nicht dimensioniert wurde, folgt die Fehlermeldung ERROR- 9.


Numerische Variablen brauchen im Gegensatz zu stringvariablen nicht dimensioniert zu werden. Im Turbo BASIC wird nur ein Unterschied zwischen numerischen Variablentypen vom Typ Integer oder vom Typ ,,single precision" (Einfache Genauigkeit) gemacht.


Numerische Variablen einfacher Genauigkeit sind alle denkbaren Namen/Ausdrücke, die mit einem Buchstaben beginnen und nicht mit einem Dol larzeichen [$] abgeschlossen werden. Zum Beispiel:


A= 10

JAN-- 15

VAR I ABLE2= 11

RQR347AB= 100


A, JAN und so weiter sind alles numerische Variablen. Es sei auch angemerkt, daß keine reservierten BASIC-Ausdrücke/Wörter benutzt werden dürfen (die Liste kennen Sie ja jetzt)


Numerische Variablen vom Typ Integer können nur in Turbo BASIC zuerkannt werden. Hierzu fügen Sie das prozentzeichen [%] vor den Variablennamen:


A=1 .5734 RRINT %A



Im Gegensatz zu Stringvariablen können numerische Variablen in eine Tabelle/Folge aufgenommen werden. Diese Tabelle kann einoder zweidimensional sein. Um dies realisieren zu können, muß dem Computer erst wieder mitgeteilt werden, wie groß die Tabelle (auch Array genannt; engl.: Feld) sein soll.


Eindimensionale Felder (Arrays).


10 DIM Al(s)


Dies richtet ein eindimensionales Feld mit dem Namen Al ein. Alle Elemente sind numerische Werte einfacher Genauigkeit. Das Feld hat eine Länge von 6 Fächern, denn Fach 0 zählt ja auch mit (man kann sich das auch mit Schubladen iner Kommode vorstellen). Alle Elemente haben in Turbo BASIC den Wert 0, wenn Sie dimensioniert werden.