TurboBASIC Handbuch Seite 28


Zweidimensicnale Felder (Arrays.


10 DIM A2(2,3)


Dies richtet ein zweidimensionales Feld mit dem Namen A2 ein. Alle Elemente sind wieder vom Typ ,,Einfache Genauikeit" und haben den Wert 0. (2,3) gibt an, wie groß die Tabelle/das Feld ist. (2,3) bedeutet, daß es 3 Reihen und 4 Spalten sein sollen (denken Sie daran, daß die 0 mitzählt!).


In einer Grafik sieht das wie folgt aus:


Eindimensionales Feld



A1(O)


A1(1)


A1(2)


A1(3)


Al(4)


Al(5)



Zweidimensionales Feld


Spalten

R

e A2(o,o) A2(o,l) A2(0,2) A2(O,3)

i

h A2(l,0) A2(1,l) A2(l,2) A2(1,3)

e

n A2(2,0) A2(2,1) A2(2,2) A2(2,3)



Das Element in der zweiten Reihe, zweiten Spalte wird A2(1,1) genannt.


Ein Beispiel für ein zweidimensionales Feld in Programmform kann so aussehen:

10 DIM FELD(2,3)

20 1=1

30 FOR REIHE=0 TO 2

40 FOR SPALTE=0 TO 3

50 FELD(RE I HE,SPALTE)= I

60 I=I+2

70 NEXT SPALTE

60 NEXT REIHE

90 FOR REIHE=0 TO 2

100 FOR SPALTE=0 T03

110 PRINT FELD(REIHE,SPALTE);

120 NEXT SPALTE

130 PRINT