TurboDAS IC Handbuch Seite 27


140 NEXT REIHE RUN

1 3 5 7

9 11 13 15

17 19 21 23


READY


Numerische AusdrUcke und Operatoren.


Ein numerischer Ausdruck darf eine numerische Konstante oder Variable sein. Es darf ebenfalls von Kombinationen von Konstanten und Variablen Gebrauch gemacht werden, um einen bestimmten numeri'schen Wert zu erhalten.


Wir unterscheiden zwischen numerischen und Stringoperatoren. In den meisten Fällen werden nur die numerischen Operatoren gebraucht; wir unterscheiden auch hier wieder zwischen folgenden

Kategorien:


- Arithmetische

- Relationale

- Logische

- Funktionale Operatoren.


Arithmetische Operatoren (Bearbeitungen).


Die arithmetischen Bearbeitungen sind die am meisten verwendeten, wie zum Beispiel addieren., subtrahieren, multiplizieren und so weiter.

Operator Bearbeitung Beispiel

potenzieren A B

* multiplizieren A*B

1 dividieren A/B

+ addieren A+B

- subtrahieren

Negativzeichen A-B

MOD Modulo A MOD B

DIV Integerdivision A DIV B



Bei einiger mathematischen Erfahrung werden Ihnen die meisten Bearbeitungen bekannt vorkommen. Vielleicht kennen Sie aber MODulo und die IntegerDlVision noch nicht.

MOD gibt Ihnen den Restwert nach einer Integerdivision. DIV gibt Ihnen das Ergebnis der Intergerdivision ohne Rest.


(MOD:Division ohne Rest; DIV:Bestimmung des Divisionsrestes)


Beispiel :

READY

10 A=14 MOD 8

20 PRINT A