TurboBASIC Handbuch Seite 77
PTRIG
Steuergeräte-Funktion
Definition:Gibt den Wert des Feuerknopfes von einffn Drehregler en. Version :ATARI
BASIC Turbo BASIC C:piler
*** *** ***
Syntax :a=PTRIG(n>
Aneerkung :n ist ein Wert von 0 bis 3 und gibt den betreffenden Drehregler
an.
a hat den Wert 0, wenn der Feuerknopf gedrückt wird und 1, wenn er nicht gedrückt wird.
0 : Feuerkncpf betätigt 1 : Feuerknopf im Ruhezustand
pur
I/O Instruktion
Definition:Sendet ein Byte zu einem bestimmten Peripheriegerät. Version :ATARI
BASIC Turbo BASIC Compiler
*** 1 *** 1,2 *** Syntax :1. PUT #n,byte
2. PUT n
Anmerkung :zu 1.
# ist ein zwingend vorgeschriebenes Zeichen
n gibt eine Kanalnummer von 1 bis 7 an, die zu einem mit CPEN geöffneten Gerät oder einer so geöffneten Datei verweist.
zu 2.
n ist ein Wert vom Typ Integer zwischen 0 und 255.
Mit dieser Instruktion kann ein Zeichen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Da hier im Gegensatz zu 1. der IOCB-Anzeiger #n fehlt, wird automatisch IOCB #0 geöffnet, also der Bildschirm beziehungsweise das Bi 1 dschirmbearbeitungsgerät.
PUT n entspricht PRINT CHR$(n). Beispiel :zu 1.
10 OPEN #2,8,0,"D:DATEI.DAT"
20 FOR BYTE=1 70 100
30 PUT #2,BYTE
40 NEXT BYTE
Mit diesem Beispiel werden 100 Zeichen in die Datei DATEI.DAT geschrieben.
Um die Informationen aus DATEI .DAT wieder zurückzuholen, sehen Sie sich bitte das Beispiel unter GET an.
PUT #2,BYTE entspricht PRINT #2,A
zu 2.
10 FOR ZEICHEN=0 70 255
20 PUT ZEICHEN
30 NEXT ZEICHEN
Mit diesem Beispiel werden alle Zeichen des ATARI Rechners auf dem Bildechirm dargestellt.
Siehe auch BPUT und %PUT.