%PUT
I/O-I nstrukt ion
Definition:Sendet ein Byte zu einem bestimmten Peripheriegerät. Version :ATARI
BASIC Turbo BASIC Compiler
+++ ***
Syntax :%PUT #n,byte
Anmerkung :% zeigt dem Interpreter an, daß das zu sendende Byte in kompri
mierter FORM (6-Byte-orrnat) gespeichert werden soll. Dies
bewirkt eine schnellere Datenübertragung und spart Platz auf dem
Speichermedium
# ist ein verpflichtendes Zeichen.
n ist eine Kanalnummer von 1 bis 7 und verweist zu einem mit OPEN
geöffneten Kanal (siehe auch OPEN).
byte ist die Zahl, die gespeichert werden soll.
Beispiel : 1D OPEN #1,8,D,"D:DATEI.DAT"
20 FOR I=1 TO 1000
30 BYTE=RABD(100)
40 %PUT #1,BYTE
50 NEXT I
60 OLOSE #21
Dieses Beispiel schreibt 1000 zufällige Zahlen zwischen 0 und 100
in die geöffnete Datei DATEI.DAT.
Siehe auch %GET.
RAD
Tr i gonometr i sche Funkt ion
Definition:Alle trigoron,etrischen Funktionen,die nach RAD folgen, werden im Bogerrnaß
verarbeitet.
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler
*** *** ***
Syntax :RAD
An'erkung :RAD wandelt alle trigonometrischen Funktionen ins Bogenmaß Dies geschieht solange, bis die DEG-Instruktion auszuführen ist. Dann folgt die Verarbeitung im Winkelmaß
RAND
Arithmetische Funktion
Definition:Erzeugt eine ganzzahlige Zufallszahl zwischen einschließlich 0
und ausschließlich n.
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler
*** ***
Syntax :v=RABD(n)
Anmerkung :n ist ein num'erischer Ausdruck, der die Cbergrenze der zu er
zeugenden Zufallszahl darstellt.
RAND(n) ist die verkürzte Schreibweise für TRUNC(RND(0)*n).
Beispiel :PRINT RAND(1OD)
oder
V=RABD(1OD): PRIBT V
Siehe auch RBD, FRAC und TRUNC.