RENAME


I/O-I nstrukt ion


Definition:Gibt einer Datei auf einer Diskette einen anderen Namen. Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler

*** ***

Syntax ;RENAME ,,D[n]:alt,neu"

Arrn:,rkung ;n gibt die Laufwerkanwyfler an. Sie ist bei Verwendung von Laufwerk 1 nicht vorgeschrieben.

alt ist der alte Dateiname mit Anhang. neu ist der neue Dateiname mit Anhang.

Beispiel ;RENA?E ,,D:MEINPROG.TUR,DEINPROG.TUR"


Dies ist vergleichbar mit XIO 32,#7,O,O,"D[n];alt,neu"


und der RENAME-Opt ion im DOS-Menu.



RENUM

Systeminstruktion


Definition;Numeriert Progrumizei len um.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Copiler

*** ***

Syntax ;RENUM alt,neu,erh

Annerkung ;alt ist die alte Zeilennunner, ab der die Umnummerierung beginnen

soll.

neu ist der neue Anfangawert für die Zeilennummer; praktisch die

Nummer, die die Stelle der alten einnimmt

erh ist die SchrittgröBe (Erhöhung>, mit der die Umnumerierung

stattfinden ,soll.


Die Zeilennummern vor alt bleiben unverändert. Zeilennummern nach Instruktionen wie GDTO, GDSUB, TRAR, RESTORE, LIST, DEL, ON. . .GOTO und ON..GOSUB werden mit umnumeriert. Bei berechneten Sprüngen versagt RENUM; so zum Beispiel bei GOTO A, GOSUB 1OO+1O*A, TRAP A+B, RESTORE A*1O+1OOO und so weiter.

Falls nach einer solchen Sprunginstruktion eine Zahl folgt, wird sie von RENUM mit umnumeriert, der nachfolgende Programmteil bis zu einem Doppelpunkt oder dem Zeilenende jedoch bleibt unverändert; GOTO 1OO+1O*A wird also wie GOTO 100 behandelt. Derartige berechnete Sprungbefehle sind jedoch in einer strukturierten Programmiersprache wie Turbo BASIC überflüssig. Wenn nach dem Sprungbefehl ein (Prozedur-)Name oder ein Ausdruck in Klammern folgt, wird er überhaupt nicht verändert.

Beiapiel ;Das folgende Beispiel numeriert ein Progrumi ab Zeile 130 um. Der neue Anfangswert statt 130 wird 200 und die SchrittgröBe beträgt 20. Die Zeilen ab 200 (die alte 130) werden also stets um 20 erhöht; 200, 220, 240 und so weiter.

RENUM 130,200,20


oder das gesemte Programm (falls die erste Zeilennummer 10 ist);

RENUM 10,10,10


Alle drei Werte müssen angegeben werden.