REPEAT i'd WETIL Prurminatruktian
Definition:Wiederholt Anweisungen, bis eine Bedingung erfüllt ist. Versian :ATARI
BASIC Turbo BASIC Compiler
*** ***
Syntax :REPEAT anw WTIL ausdr
Anmerkung :amw derf jede beliebige Instruktion, Berechnung oder jeder Ausdruck sein.
ausdr ist ein Ausdruck, der wahr (TRUE) sein muß, um die Schleife zu verlassen.
Die Anweisungen innerhalb der Schleife werden mindestens einmal ausgeführt, da die Abfrage, ob der Ausdruck wahr ist, erst am Ende der Schleife geschieht.
Beispiel : 10 CLS
20 REPEAT
30 PRINT ,Drücken Sie eine Taste!"
40 GET TASTE: PRINT TASTE
50 UNTIL TASTE=65
60 PRINT ,,Sie heben die richtige Taste gefunden!"
70 PRINT ,,Sie ist :,,;STR$(TASTE)
Siehe auch WHILE. . .WEND.
RESTORE
Bearbeitungsinstrukt ion
Definition:Verweist zu einer bestirrmten Zeile mit der Anweisung DATA, deren Informationen
mit Hilfe von READ gelesen werden kbnnen.
Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Caapiler
*** *** ***
Syntax :RESTORE [zeile]
oder statt RESTORE die Abkürzung RES.
Armerkung :zeile gibt die betreffende Zeilennummer an und ist nicht verpflichtend. Falls RESTORE ohne die Angabe einer Zeilennummer benutzt wird, wird der Zeiger für den READ-Befehl stets auf die erste Information in der ersten Zeile mit einer DATA-Anweisung gesetzt.
Bei RESTORE 150 zum Beispiel wird bei der nächsten Leseanweisung READ mit der ersten Information in Zeile 150 begonnen; auch wenn sich vor Zeile 150 noch andere DATA-Zeilen befinden, die noch nicht gelesen wurden.
Beispiel :READY
10 READ A
20 RESTORE 150
30 READ B
40 PRINT A,B
100 DATA 150,200,250
110 DATA
150 DATA 123,456,789 RUN
150 123
READY