STR$

Stringfunktion


Def inition:Wandelt eine Zahl in einen String um Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler

*** *** **

Syntax :X$=STR$(x)

Armarkung :x darf jeder beliebige numerische Ausdruck sein

Der numerische Ausdruck wird nach einer Umwandlung mit STR$ nicht mehr als Zahl ooar numerischer Ausdruck erkannt.

Das Gegenstück zu STR$ ist die Funktion VAL (siahe VAL). Beispiel :X$=STR$(100)

X$ wird nun ,,100" zugewiesen, so daß gilt:

X$=.' 100"


10 GRAPHICS 0

20 PRINT ,,Geben Sie eine Zahl ein! ,,;: INPUT A

30 PRINT ,,Die Zahl ,,;A;" als String ,,;STR$(A)



STRIG

Steuergeräte-Funktion


Def inition:Gibt einen Wert, dar den Zustand des Feuerknopfes an ein Steuerhebel darstellt.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC C:opiler

*** *** ***

Syntax : a=STR IG(n)

Aneerkung :n stellt die Nummer des Steuerhebels dar, dessen Feuerknopf abgefragt werden soll (0 oder 1; siehe STICK).

a ist eine Variable, dar eine 0 zugewiesen wird, wenn dar betreffende Feuerknopf gedrückt wird. Im Ruhezustand beträgt dieser Wert 1.


0 : Feuerknopf gedrückt 1 : Feuerknopf im Ruhezustand Beispiel :Zwei Programme die die Randfarbe des ßildschir,,,s durch einen

Druck auf den Feuerknopf verändern. Beispiel 1 läuft unter ATARI BASIC und Beispiel 2 unter Turbo BASIC XL 1.5.


1.

10 GRAPHICS 0

20 POKE 752,1

30 A=STRIG(0)

40 IF A--0 THEN GOSOB 100

50 POKE 712,FARBE

60 GOTO 20

100 FARBE=INT(RND(0)*254)+1

110 RETURN


Erläuterungen:

Zeile 10 : Den Bildschirm löschen

Zeile 20 : Die Darstellung dar Schreibmarke abschalten (0=an)

Zeile 30 : Den Wert des Feuerknopfes an Joystick 1 feststellen

Zeile 40 : Das Unterprogra'm ab Zeile 100 ans:"ingen, wenn dar Feuerknopf gedrückt wurde

Zeile 50 : Einen Farbeert in die Speicheradresse des Bildschirm rahmens setzen

Zeile 60 : Zurück zu Zeile 20 springen