Beispiel HALT), stellt der Interpreter einen Fehler fest, der

durch TRAP abgefangen wird. TRAP setzt das Programm# darn mit einer vom Anwender/von der Anwenderin definierten Fehle'eldng in Zeile 100 fort


PEEK(195) gibt die Fehlernummer an.

PEEK(187)*256+PEEK(186) gibt die fehlerhafte Zeile en.


Siehe auch TRAP#.



....

Programminstruktion


Def inition:Fängt eine Fehlermeldung ab und fohrt das Programm mit einer bensnnten Zeile fort.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler

*** ***

Syntax :TRAP # nffne

Areeerkung :# ist ein vorgeschriebenes Zeichen. Es zeigt dem Interpreter an, daß ein Lebelneme statt einer Zeilennummer folgt.

neme ist ein Neme (String) für eins vorher benannte Zeile.


Siehe auch GO# und RESTORE#... Beispiel : 10 TRAP # Fehler#

20 REPEAT

30 INPUT ,,Geben Sie eins Zehl ein: ,,;B

40 A=A+B

50 UINTIL A>100

60 PRINT A

70 END

100 #FEHLER

110 PRINT ,,Sie heben eine fehlerhafte Eingebe gemacht

120 GOTO 10



TRUNC

Ar ith'et i sche Funktion


Definition:Enmittelt den integren Wert vor dem Komma eines numerischen Ausdruckes.

Version :ATARI BASIC Turbo BASIC Compiler

*** ***

Syntax : v=TRUNC(ausdr)

Anmerkung :ausdr stellt einen numerischen Ausdruck dar.


TRUNC gibt den genzzenligen Anteil einer Zahl. Dies ist die komplementäre Funktion zu FRAC.

Beispiel :PRINT TRUNC(-0.3) ergibt 0 PRINT TRUNC(-1.7) ergibt -1